SV Einheit Bernburg

Landesklasse – 2025/26

Unsere 1.Herren war in der zurückliegenden Saison der Staffel 5 der Landesklasse (Raum Halle u. Umgebung) zugeordnet worden. Hier wurde ein gepflegter technischer Fußball gespielt. Für unsere Männer dauerte es bis zum letzten Saisondrittel, ehe sie sich endlich in dieser Staffel aklimatisiert hatten. Das schafften sie aber noch rechtzeitig um den Abstiegspllatz, den sie einige Wochen inne hatten, wieder zu verlassen – also am Ende, Saisonziel „Klassenerhalt“ erreicht. Trotzdem überlegte man, ob man aufgrund einiger wichtiger Abgänge in dieser Spielkasse verbleibt. In einer Aussprache, Mannschaft / Trainer / Vereinsvorstand, kamen alle Beteiligten aber zu 100% zu dem Schluss – „Wir erhalten die Liga“ und gehen nicht freiwillig zurück in die Salzlandliga. Viel zu aufopferungsvoll hatte das Team in der Schlussphase der Meisterschaft auch dafür gekämpft.
Im neuen Spieljahr spielt unsere Mannschaft nun in der Landesklasse 3 (vorwiegend Harzstaffel). Die Vermutung, hier wird wieder etwas anders Fussball gespielt – etwas körperbetonter. Naja, unser Team geht diese neue Herausforderung an, trotz des Verlustes einiger wichtiger Spieler. Man will in Zukunft noch mehr auf den eigenen Nachwuchs bauen. Auch im Trainerteam gibt es  Veränderungen. Während Marcel Lehmann als Cheftrainer erhalten bleibt, hat Mathias Müller, als bisheriger Co-Trainer das Team verlassen und widment sich nun voll seiner neuen Aufgabe im Verein als Vereinsvorsitzender. Danke nochmal an Mathias Müller, für die jahrelange gewissenhafte und zuverlässige Arbeit in dieser Funktion. Ein neuer Co-Trainer ist aber mit Thomas Böttcher schon gefunden, der schon über große Erfahrung auch bei höherklassigen Vereinen verfügt. Das Trainerteam wurde erweitert um Matthias Kürschner (Ex-Spieler Rathmannsdorf u. auch Einheit), der als Co und Betreuer fungieren und für das DFBnet zuständig sein wird.
Wir wünschen dem gesamten Kollektiv eine positive Weiterentwicklung und eine weitestgehend verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2025/26!

 

Ansprechpartner Norbert Lehmann (Sportlicher Leiter Herrenbereich)
Mobil: 0172 / 938 88 89
Trainingszeiten Dienstag 18:30 Uhr – 20:00 Uhr (Einheit-Sportplatz)
Donnerstag 18:30 Uhr – 20:00 Uhr (Einheit-Sportplatz)
Hallentraining
Donnerstag  19:00 – 20:30 Uhr Sporthalle „Töpferwiese“
ab 27.11.2025 bis 05.02.2026
Kunstrasen
ab wenn das Flutlicht notwendig wird
Trainer Marcel Lehmann   Mobil: 0173 / 619 98 59
Co-Trainer Thoams Böttcher   Mobil: 0171 / 906 92 10
Co-Trainer/ Betreuer Matthias Kürschner
Physiotherapeutin Nicole Lutze
Zielstellung Klassenerhalt

 

Kader

NameVornameJahrgangZugänge (woher)
BeckRobert1996ETW - SVE 2.Herren
ApelTim2000
ArapovicKenan1999
DölleArndt Endres2001
EhrichJannis2005
FischerSebastian2001
HadzicNihad1998
HaidukDenys19842.Herren
KädingEric1995
KreßHannes2002
KrugMathias1988
KrügerDennis1993
KuhnBenjamin1988
PundzinIgor1998S.D. Croatia Berlin
SalehzadaWais2000
SchaafDennis2007A - Junioren
SchuleMarco1986
SchwarzMario 2001
ShamiMohamad1999
TeutloffMaik1990
WalcerNiklas2000
WalterTim2000

Zugänge

Denys Haiduk (SVE II.), ansonsten wird auf den eigenen Nachwuchs gebaut

Abgänge

Niclas Dolg, Charles Okubire (beide ESV Lok Güsten), Nils Wendel (CFC Germania 03), Sebastian Spinn (SV Sportlust Gröna), Benedikt Holze (SC Bernburg II.),  Mick Eisner, Tobias Westphal (SG Neuborna 62), Julian Steckhahn, Matthias Helbig, Jonas Habenreich  (alle Laufbahn in der 1.Herren beendet)