Spg. Einheit Bernburg II. / Eintracht Peißen
1.Kreisklasse Staffel 3 – 2023 / 24
Hinen v.l.: Trainerteam – Lothar Kral, Günter Ernst, Mathias Leidel, Dirk Seewald
Stehend v.l.:
Jan Herhe Caspar, Fernando Tila, Mussa Negash, Ruben Ehrich, Niklas Fischer, Dominik Seewald, Leander Ballerstein, Pepe ?, Max Pega
Sitzend v.l.:
Alexander Ruß, Emil Klöpzig, Oskar Schwarz, Taras Melnychuk, Lenny Becker, Mohammad Omar Safi, Bennet Brauns, Davin Schmelzer
RTP Nachwuchs 2023-2024-Kreis
Ausschreibung Herren NW
Unser gesamtes E2-Team mit gesponsortem Kleinbus vom Autohaus Roseburg
Über die abgelaufene Saison 2022/23 kann man sich im Archiv auf den Seiten der F1- Junioren (Team A) informieren.
News und Spielberichte
Veranstaltungskalender Winter 2023/24
Veranstaltungskalender E2 – Junioren Stand 27.11.23
Achtung:
Zur Zeit führen wir aufgrund der bevorstehenden Witterung bis zum Ende der Winterferien 2024 dienstags auf dem Kunstrasenplatz kein Training durch. Ab 14.02.2024 geht es, wenn das Wetter es zulässt, auf dem Kunstrasen weiter.
Hallenturniere
Samstag, 09.12.2023 – Weihnachtsturnier des Magdeburger SV Börde 1949 – Jg. 2014
Beginn: 09:00 Uhr Treff / Abfahrt: 07:45 Uhr vom Einheitplatz / Ende: ca. 12:30 Uhr
Spielort: Sporthalle BBS IV Magdeburg – Westerhüsen
Adresse: Alt-Westerhüsen 51 – 52, 39112 Magdeburg
Teilnehmer:
Union Heyrothsberge, 1.FC Lok Stendal, SSV Besiegdas Magdeburg, SV Dessau 05
MSV Börde 1949 I., SG Einheit Bernburg II./ Peißen
Spielplan
Samstag, 16.12.2023 – Hallenkreismeisterschaft-Endrunde
Beginn: 09:00 Uhr Treff / Abfahrt: 08:00 Uhr vom Einheitplatz Ende: ca. 13 Uhr
Spielort: WEMA-Sporthalle, Magdeburger Str. 26, 06449 Aschersleben
Bisher qualifiziert:
SC Bernburg, 1.FSV Nienburg, SV Lok Aschersleben, SG Einheit II./ Peißen
Sonntag, 03.12.2023 – Hallenkreismeisterschaft-Vorrunde Staffel 2 – 2.Platz
Beginn: 12:15 Uhr Ende: 14:45 Uhr / Treff: 11:30 Uhr Sporthalle “Eichenweg” Bernburg
Einheit II./ Peißen schafft Überraschung und qualifiziert sich für die HKM-Endrunde
Kader: Lenny, Jan, Davin, Niklas, Omar, Dominik, Ruben, Alexander, Oskar, Bennet, Emil
Ergebnisse u. Tabelle – Vorrunde Staffel 2
Endstand:
1.Lok Aschersleben, 2.SG Einheit II./ Peißen, 3.Rot-Weiß Alsleben, 4.SV Plötzkau 1921,
5.SG Eggersdorf / Kleinmühlingen, 6.SV 09 Staßfurt
Ausschreibung E-Junioren / Spielplan alle Staffeln
Samstag, 02.12.2023 Beginn: 14:30 Uhr beim FSV Rot-Weiß Alsleben – 4.Platz
Abfahrt: 13:20 Uhr vom Einheitplatz / Treff in Alsleben: 13:50 Uhr
Spielort: Sporthalle der Grundschule Alsleben
Ordentlicher 4.Platz
Zu einem Einladungsturnier weilten unsere E2-Junioren am Samstagnachmittag in Alsleben. Da am darauffolgenden Sonntag die HKM Vorrunde anstand, bekamen auch einige Spieler Einsatzmöglichkeiten, die für die HKM nicht vorgesehen sind. Ganz ohne ersten Anzug geht es allerdings nicht. Bei einer Viertelstunde Spielzeit bekamen also alle Spieler 7 – 8 Minuten Spielzeit pro Spiel. Mit ungewohntem, nicht mehr zeitgemäßem Hallenball, hatten unsere Kinder leichte Probleme, konnten aber trotzdem ihre technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen. Ein Sieg und ein Unentschieden reichten unserer Mannschaft zum Staffelsieg. Eigentlich wären sie dann, nach angekündigter Ausschreibung, schon im Endspiel gegen den anderen Staffelsieger gewesen. Die Veranstalter entschlossen sich aber zu einer Änderung und ließen noch Halbfinals ausspielen. Da zeigte es sich dann für unser Jungs, dass ihne aufgrund körperlicher Unterlegenheit, oft die Kraft fehlte. Am Ende sprang ein 4.Platz unter 6 Teams heraus und alle Kinder hatten am Turnier ihren Spaß, auch wenn’s nun länger als geplant gedauert hatte.
Kader: Jan, Max, Fernando, Omar, Ruben, Emil, Bennet, Alexander, Oskar
Unsere Ergebnisse:
Staffel 2: Einheit Bernburg II./ Peißen – Könnern/Bebitz 4:0, – Rot-Weiß Alsleben II 2:2;
Halbfinale: SC Bernburg – Einheit Bernburg II./ Peißen 5:0
um Platz 3: Einheit Bernburg II./ Peißen – Könnern/Bebitz 1:4
Endstand:
1.Rot-Weiß Alsleben I, 2.SC Bernburg, 3.Könnern/Bebitz, 4.SG Einheit Bernburg II./ Peißen,
5.Rot-Weiß Alsleben II, 6. JSG Schlenze
1.Kreisklassse
18.11.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SG Einheit Bernburg II./Peißen – SG Grün-Weiß Beesenlaublingen abgesagt
Neuer Termin: 17.02.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
11.11.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Lok Aschersleben II. – SG Einheit Bernburg II./Peißen 0:1 (0:0)
Spielbericht: Bennet – Schütze des goldenen Tores – Unser Team jetzt auf Platz drei.
04.11.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SG Einheit Bernburg II./Peißen – SSV Eintracht Winningen 4:2 (3:0)
Spielbericht: Verdienter Heimsieg unserer E2 – Junioren
29.10.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
1.FSV Nienburg – SG Einheit Bernburg II./Peißen 1:3 (1:1)
Spielbericht: Ganz starker Auftritt unserer Jungs in Nienburg
15.10.2023 – REWE – Cup bei Union 1861 Schönebeck – Turniersieg
Anreise: 09:15 Uhr Spielort: Stadion Magdeburger Str. 176, 39218 Schönebeck
Ergebnisübersicht REWE-Cup
Turnierbericht: Turniersieg in Schönebeck
Endstand:
1.SG Einheit BBG II./Eintracht Peißen, 2.Union 1861 Schönebeck I., 3.SV Eintracht Gommern
4. VfB Borussia Genthin, 5.Union 1861 Schönebeck II., 6.SG Eggersdorf/Kl. Mühlingen
Impressionen
Siegerehrung – Siegerpose – Aufwärmen in der Kabine – Zufriedene Peißener
07.10.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SG Einheit Bernburg II./Peißen – SV 09 Staßfurt III. 17:1 (8:0)
Dritter Sieg in Folge nach spielerisch sehr guter Vorstellung
Am Samstag war der Tabellenletzte aus Staßfurt an der “Töpferwiese” zu Gast. Unsere Jungs wurden im Vorfeld davor gewarnt, dieses Spiel nicht zu leicht zu nehmen. Schließlich war unsere E2 vor ein paar Wochen selbst noch am Tabellenende angesiedelt. Seither hat das Team aber eine sehr positive Entwicklung genommen. Mit zwei Siegen auf der Habenseite sollte nun der dritte in Folge geholt werden und das möglichst deutlich. Unser Kicker hielten sich vorbildlich an die Vorgaben ihrer Trainer, spielten äußerst diszipliniert, zielstrebig und fokusiert. Über sehr gutes Zusammenspiel bereits aus der Abwehr heraus und über die Flügel wurde der Gegner regelrecht überrannt. So eröffnete der glänzend aufgelegt Oskar bereits in der ersten Spielminute den Torreigen, Ruben machte weiter und so stand es nach 10 Minuten bereits 6:0. Gelegenheit für die Trainer die ersten Wechsel vorzubereiten. So bekamen alle Spieler über einen längeren Zeitraum Spielpraxis und die Möglichkeit dazuzulernen. Natürlich geriet durch die Wechsel etwas Sand ins Getriebe, aber die Überlegenheit gegen tapfer kämpfende, aber viele Fehler machende Staßfurter blieb weiter deutlich und gab es bis zum Pausenpfiff unseres gut leitenden Schiedsrichters Marcel Wiedensee noch zwei weitere Tore.
Nach der Pause das gleiche Spiel und die eingewechselten Spieler blieben erstmal auf dem Feld. Das ermöglichte es unseren Gästen auch mal etwas mitzuspielen und mutiger zu werden. Trotzdem fielen die nächste Treffer wieder für unsere Mannschaft und endlich hatte sich auch Alexander mal belohnt. Danach trat eine kleine Flaute in unser Spiel und die Staßfurter nutzten eine Unachtsamkeit zum Ehrentreffer – 9:1, haben sie sich auch verdient. So langsam wurde dann wieder zurückgewechselt und das Einheitspiel lief dann wieder etwas besser. So schossen Ruben und Oskar den klaren 17:1 Erfolg noch heraus. Wir freuen uns natürlich über den Torhunger dieser beiden Spieler, aber viel wichtiger für uns Trainer ist, wie die Jungs die Treffer und noch viele andere tolle Torszenen herausgespielt haben. Da sind die meisten Spieler mit dran beteiligt und man kann sehen, dass auch im Training probierte Sachen umgesetzt werden. So hatten viele andere Spieler auch die Möglichkeit ihr Tor zu erzielen, hatten aber oft Pech oder der gute Staßfurter Keeper hielt was er halten konnte. Ich denke da an gute Abschlüsse von Bennet, Omar , Alexander, Emil und noch einiger Spieler mehr. Noch mehr Mut Jungs und auch Ihr kommt zum Torerfolg!
Unter dem Strich war es eine tolle, spielerische und mannschaftlich geschlossene Leistung aller 12 aufgebotenen Spieler, gegen eine allerdings schwache Staßfurter Mannschaft, die sich jedoch niemals aufgab, nie die Köpfe hängen ließ und das machte sie auch symphatisch.
Kader: Lenny, Dominik, Taras, Davin, Omar, Max, Emil, Leander, Ruben (7 Tore), Bennet, Oskar (8), Alexander (2)
30.09.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Saxonia 1920 Gatersleben – SG Einheit Bernburg II./Peißen
Können unsere Kids an die Leistung der Vorwoche anknüpfen?
Ein klares ja. Die mahnenden Worte von Lothar Kral in der Trainingswoche haben Gehör gefunden. Ohne große Ansprache wurden vor dem Spiel, die Aufstellung bekannt gegeben. Es gab nur eine Änderung zur Vorwoche. Da Max verhindert war, rückte Omar in die Anfangsformation.
Gleich nach den Anpfiff des sehr gut leitenden Schiris, übernahmen unsere Kicker das Kommando auf dem Feld. Immer wieder angetrieben von Niklas und Ruben, hat man Gattersleben kaum Luft zum erholen gegeben. Auch unsere Verteidiger spielten munter mit. Daraus folgten natürlich Chancen, die wieder nicht genutzt wurden. In dieser Phase kam Gattersleben einmal gefährlich vor unserTor, doch Lenny war wieder zur Stelle.
Es dauerte bis zur 25.Spielminute ehe unser Bemühen Früchte trug. Durch eine schöne Einzelleistung von Ruben stand es noch vor dem Pausentee 1:0 für uns.
In der Halbzeitpause nur ein paar kleine Tipps und der Aufruf zur besseren Chancenverwertung. Das Trainerteam war bis dato rundrum zufrieden mit der Einstellung zum Spiel. Zur Halbzeit wurde dann Alexander für Bennet eingewechselt.
Eine Minute nach dem Anpfiff zur 2.Halbzeit klingelte es schon wieder Gattersleben Tor. Und wieder war es Ruben mit einer Einzelleistung. Man hatte das Spiel weiter unter Kontrolle. Nun wurde nochmal gewechselt, Leander kam für Oskar auf das Spielfeld. Er fügte sich gut ein und durfte dann auch bis zum Schluss durchspielen.
In der 37. Spielminute schlug dann Davins Stunde. Freistoß aus gut 12 Metern, kurzer Anlauf, präziser Schuss und der Ball zappelte im Netz.
Kurz danach gab es noch einen Handstrafstoß für Gattersleben, Lenny war zur Stelle und hielt endlich seinen ersten Neunmeter. Die Freude bei seinen Mitspielern war groß. Und so blieb es bis zum Schluss beim 3:0 für unsere Mannschaft und das war mehr als verdient. Trotzdem heißt es weiter fleißig trainieren, um die nächsten Aufgaben bewältigen zu können. Super Jungs!!!
Kader: Lenny. Dominik, Davin(1), Omar, Oskar, Ruben(2), Niklas, Bennet, Alexander, Leander, Fernando, Taras
23.09.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SG Einheit Bernburg II./Peißen – Union 1861 Schönebeck U10 II. 11:0 (5:0)
Spielbericht: Gelungene Neuausrichtung führt zum Erfolg!
16.09.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Plötzkau II. – SG Einheit Bernburg II./Peißen 5:0 (1:0)
Das Autohaus Roseburg stellt unserer Mannschaft in dieser Saison für die Auswärtsfahrten einen Kleinbus zur Verfügung. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Unter Wert geschlagen
Am Samstag musste unsere E2 eine weitere Niederlage hinnehmen, aber nicht etwa weil, wenn man das Ergebnis liest, der Gegner die klar bessere Mannschaft war, sondern weil unsere Kicker es einfach noch nicht schaffen, gut vorgetragene Angriffe erfolgreich abzuschließen. So hat sich unser Teamin der ersten Hälfte vier, fünf hervorragende Torchancen erarbeitet, aber leider keine davon nutzen können. Unentschlossenheit oder auch mangelndes Selbstvertrauen, aber auch Pech beim Abschluss oder der gute Plötzkauer Torwart sind als Ursachen zu sehen, aber auch die Abwehrleistung der gegnerischen Verteidiger, denn die machen es unseren Jungs schwer, sich durchzusetzen. Anders dagegen bei gegnerischem Ballbesitz, da haben es unsere Kinder immer noch nicht begriffen, dass man bei Ballverlust nachsetzt, dass man in der Abwehr genauer deckt und den den Gegner energisch am Torschuss hindert. So kam dann auch das einzige Tor in Halbzeit eins zustande. Ein ungehinderter Torschuss und es stand 1:0 für die Gastgeber.
Aber es stand nur 1:0 und man sah doch die Möglichkeit das Spiel drehen zu können. Doch wieder die vorgenannten Atribute sorgten dafür, dass unsere Einheitjungs erfolglos blieben. Anders unser Gegner, der weiter unsere Schwachpunkte nutzte und auf 3:0 davon zog. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt und da geht dann natürlich auch die Spielfreude verloren, was dazu führte, dass auch noch die Treffer 4 und 5 folgten und einige Spieler inzwischen ihre gute Moral verloren hatten. Doch rumjammern gilt jetzt nicht und wir schauen nach vorn, fußballtechnisch sind wir oft gleichwertig, wenn nicht sogar besser als unsere bisherigen Gegner und irgendwann belohnen wir uns und haben auch das Verteidigen begriffen. Vielleicht schon nächsten Samstag, wenn wir auf die Mannschaft von Union Schönebeck treffen.
Es spielten:
Lenny, Dominik, Jan, Max, Leander, Bennet, Davin, Omar, Emil, Oskar und Alexander, Fernando
09.09.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SG Einheit Bernburg II./Peißen – TSV 1887 Neundorf 4:7 (2:4)
Neundorf siegt verdient, aber auch für unser Team war mehr möglich
Unsere E2 hatte heute die Mannschaft aus Neundorf zu Gast. Auch diese Mannschaft war wieder in ihrer Altersstruktur wesentlich älter als unsere Spieler, sprich gespickt mit Spielern des Jahrgangs 2013. Und das macht sich halt auf dem Spielfeld deutlich bemerkbar. Das heißt, die meisten Gästespieler haben schon ein Jahr bei den E-Junioren hinter sich und wichtige Erfahrungen auf dem jetzt mehr als doppelt so großen Spielfeld als bei den F-Junioren gesammelt. Diese Erfahrungen muss unser Team in den nächsten Wochen erst sammeln. Dazu kam, dass an desem Samstag auf unserer Seite sehr wichtige Spieler (insgesamt 6) fehlten, sodass die Formation der letzten Spiele völlig umgekrempelt werden musste und für einige Spieler waren die neuen Positionen recht ungewohnt. So bestimmten unsere Gäste schnell das Spiel und konnten zeitig in Führung gehen. Das ließen unsere Kicker nicht auf sich sitzen und glichen durch Rubens Diatanzschuss aus. Doch unser Gegner antwortete und erzielte 5 Minuten später die erneute Führung zum 1:2. Aber auch jetzt konnte unser Team 2:2 wieder ausgleichen. Einen Strafstoß, im Anschluss an ein Foulspiel im Strafraum, verwandelte unser Gast aus der F-Jugend, Michel bombensicher. Danke Michel nochmal für Deine Unterstützung. Das Spiel zeigte aber, dass wir im Defensivverhalten noch zu viele Fehler machen. Diese reichen von Stellungsfehern, über fehlendes Nachsetzen bis hin zur Unterstützung aus dem Mittelfeld. Dies ermöglichte unserem Gegner bis zur Pause noch zwei weitere Tore. Schade eigentlich, denn trotz allem hatten unsere aufgebotenen Abwehrspieler auch viele gute Szenen. In der Pause wurde noch einmal über das Zusammenspiel geredet, denn es wäre aus dem Mittelfeld heraus mit Spielern wie Ruben und Niklas mehr möglich. Sie suchten und fanden sich auch, aber zu oft übertrieben sie das individuelle Dribblung und so machten sie sich oft die Räume selbst eng. Naja, hin wie her, die zweite Hälfte startete mit einem Mißverständnis in unserem Strafraum, aus dem das 2:5 entstand. Doch unsere Kicker ließen sich nicht entmutigen, kämpften und belohnten sich mit ihrem dritten Tor durch Niklas zum 3:5. Das Spiel entwickelte sich nun zum offenen Schlagabtausch und auch unsere Mannschft holte weitere Chancen heraus, Pfostenschuss und Lattenunterkante beide Male durch den positiv überraschenden Emil, verhinderten Tore. Da war zweifellos viel Pech im Spiel, auf der anderen Seite zeigten wir uns beim Verteidigen noch zu grün und kassierten das sechste Tor. Dann waren wir wieder dran und erzielten in einer Druckphase im Gästestrafraum durch Omar den 4:6 Anschluss. Dann stand Alexander vor seinem ersten Saisontreffer, schaffte es aber leider nicht, eine seiner beiden Chancen im Tor unterzubringen. Den Schlusspunkt setzten noch einmal die Neundorfer in Person von Henri Giesicke, der alein drei Tore erzielte, zum 4:7.
Fazit: Die Mannschaft aus Neundorf siegte verdient, aber vielleicht ein zwei Tore zu hoch. Auch für unser Team wird in naher Zukunft mehr möglich sein, wenn wir es schaffen, immer öfter eigene Fehler abzustellen und unser Zusammenspiel verbessern. Eine gute kämpferische Leistung kann ich unserer Mannschaft in jedem Fall bescheinigen, woraus wir folgern – weiter so, fleißig trainieren, wir gehen unseren Weg! Ein Dankeschön auch an unseren Schiri Hannes Kersten.
02.09.2023 Anstoß: 09:30 Uhr – Sportplatz Roschwitz
SC Bernburg I. – SG Einheit Bernburg II./Peißen 6:1 (2:0)
Deutliche Niederlage, aber auch mit guten spielerischen Momenten unserer E2
Unsere E2 war am zurückliegenden Samstag zum zweiten Mal auswärts bei der 1.Mannschaft des SC Bernburg unterwegs. Nach dem Pokalspiel in der Sparkassen-Arena, war man diesmal im ersten Meisterschaftsspiel auf dem Sportplatz in Roschwitz zu Gast. Natürlich war es wieder eine fast nicht lösbare Aufgabe für unsere Kicker. Dennoch schafften sie mit 0:2 das gleiche Halbzeitresultat wie beim Pokalspiel. Gegen die ein Jahr älteren SC-Kicker waren vor allem körperliche Vorteile augenscheinlich und natürlich hatte der Staffelfavorit auch spielerische Vorteile und in der Raumaufteilung. So erspielten sich die Gastgeber viele Torchancen, aber unsere Abwehr um Lenny konnte oft klären, aber zu oft zu Lasten von Eckbällen, die immer wieder gefährlich in unseren Strafraum flogen. Doch auch unser Team hatte in der ersten Hälfte zwei, drei Möglichkeiten, eventuell zum Torerfolg zu kommen. Dabei war aber noch Unentschlossenheit oder mangelndes Selbstvertrauen zu bemerken. In der Zweiten Hälfte das gleiche Spiel, SC Überlegenheit und ein Doppelschlag, gleich nach Wiederanpfiff, inerhalb zwei Minuten zum 0:4 aus unserer Sicht. Das ging dann doch zu schnell und der eine oder andere Spieler offenbarte ein resignierendes Defensivverhalten. Offensiv war unser Team aber auch noch da, zeigte verschiedene schöne Spielzüge und bedrohten auch ab und zu das SC-Tor. In der 38.Spielminute fasste sich dann Ruben ein Herz und zog mal vorm Strafraum ab und siehe da, er wurde mit dem Ehrentor belohnt. Kurz vorher allerdings, kassierten unsere Kicker das 0:5. Nach 50 Minuten hieß es dann 1:6.
Fazit: Der SC Bernburg siegte verdient, nutzte einige Fehler unseres Teams eiskalt aus und ließ keinen Zweifel daran, wer Herr im Haus ist. Für unsere Kicker und auch für die Trainer gilt es, die Umstellung vom nicht halb so großen F – Junioren Spielfeld auf das Halbfeld eines Großfeldplatzes zu meistern. Dabei geht es vor allem um die Raumaufteilung, denn technisch und im spielerischen Bereich sind unsere Spieler nicht soweit von diesem Gegner entfernt. Wir müssen halt lernen, dass zuviele uneffektive Laufverhalten abzustellen. Dabei heißt es für die einzelnen Spieler zu lernen, dass jeder hauptsächlich bestimmte Spielfeldzonen beackert und nicht mehr überall sein kann, sonst kostet das einfach zu viel Kraft und die Laufbereitschaft geht dann zu schnell flöten. Das ist halt ein Prozess und der wird mindestens die Hinrunde andauern, aber wir werden ihn meistern. Am Samstag kommt der TSV Neundorf zum Einheitplatz und da geht’s auf ein Neues. Darauf freuen wir uns schon.
Kader:
Lenny, Dominik, Max, Omar, Davin, Ruben, Oskar, Bennet, Jan, Alexander, Emil, Leander, Taras
Kreispokal:
26.08.2023 Anstoß: 09:30 Uhr – Sparkassen-Arena
SC Bernburg I. – SG Einheit Bernburg II./Peißen 2:0 (2:0)
(Alle Spiele)
Pokalaus aber ansprechende Leistung unserer Jungs
Für unser Team war das Pokalspiel das erste Spiel überhaut dieser gerade beginnenden Saison. Das Erfreuliche, alle 15 Spieler unseres Kaders waren da. Allerdings lässt bei einigen die Pünktlichkeit sehr zu wünschen übrig. Es kommen immer wieder Kinder viel zu spät, das geht hin, bis zu 10 oder gar 5 Minuten vor Anpfiff. Und das geht garnicht. Denn jetzt ist im Internet eine Mannschaftsaufstellung zu machen und jeder Spieler bekommt dort auch seine Nummer. 20 Minuten vor Spielbeginn muss die Aufstellung freigegeben werden. Auffällig ist, dass es sich immer wieder um dieselben Namen handelt. Eine vernünftige Einweisung auf das Spiel gestaltet sich dann auch sehr schwierig. Ich könnte dazu noch mehr zu sagen, aber für heute möchte ich es dabei belassen.
Denn unsere Jungs haben heute eine prima Leistung geboten und haben dem großen Pavoriten sehr gut Paroli geboten und das obwohl alle 15 Spieler zum Einsatz kamen. Klar, nicht jeder Spieler kann in solchen Spielen die gleiche Spielzeit bekommen, aber alle Spieler haben es so hingenommen, wie es kam – das spricht für den guten Charakter der Jungs.. Ein eigener Fehler in unserer sonst gut agierenden Hintermannschaft führte in der 11.Spielminute zum 0:1 aus unserer Sicht. Fünf Minuten später dann das 0:2, durch Strafstoß nach angeblichem Foulspiel,….naja… Doch unser Team hatte schon begonnen einen guten Spielrhytmus zu finden und mit der Hereinnahme vom phasenweise stark aufspielenden Bennet wurden unsere Aktionen Richtung SC-Tor zwingend. So hatten wir eine Großchance durch Niklas Fischer nach mustergültigem Pass von Bennet, aber der Torwart kam gut raus. Danach Strafstoß für unser Team nach Handspiel im Strafraum, den Dominik an die Lattenunterkante zimmerte und danach nochmal Möglichkeiten für uns nach Ecken. So hätte es beim Pausenpfiff auch gut 2:2 stehen können.
Nach der Pause wurde dann fleißig hin und her gewechselt, wie gesagt alle anwesenden Spieler sollen auch schon spielen, auch wenn eventuell etwas Qualität verloren geht. Dennoch muss man sagen, auch diese Spieler haben ihre Leistung gebracht, ohne darüber hinwegschauen zu wollen, dass alle Spieler noch eine Menge lernen können. Immerhin endete aber die zweite Hälfte 0:0 und das spricht auch für die gute Breite unseres Kaders.
Fazit: Der SC hat dieses Pokalspiel nicht unverdient gewonnen, aber wir waren nah dran. Vielleicht waren es ein paar Wechsel zu viel, um mehr zu wollen. Deshalb werden wir bei zukünftigen Pflichtspielen auch nur 12 Spieler einsetzen. Bei der Nominierung könnten verschiedene Atribute eine Rolle spielen, wie Pünktlichkeit (!!), Trainingsfleiß, Disziplin. Das zumindest sind kleine Sachen, die eigentlich leicht abzustellen sind und dann haben’s die Trainer wieder nochmal schwerer.
Nächsten Samstag gehts dann in Roschwitz im Punktspiel gegen den gleichen Gegner. Darauf freuen wir uns schon.
Es spielten:
Lenny, Dominik, Max, Jan, Davin, Niklas, Ruben, Oskar, Bennet, Omar, Emil, Leander, Taras, Alexander, Fernando
Freundschaftsspiele:
Die Vorbereitung fand noch als F – Junioren aber unter E-Junioren Bedingungen statt.
17.06.2023 um den “Schrote-Piraten – Pokal” beim SV Börde 1949 Magdeburg
Beginn: 11:00 Uhr – 14:30 Uhr
Spielort: GutsMuths-Stadion in Magdeburg, Harsdorfer Straße
7.Platz für unseren 2014 ner Jahrgang bei diesem stark besetzten Turnier
Die Trainer hatten einige Probleme für dieses Turnier, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen. Schließlich wollte man ja in der Landeshaupt nicht als “Kanonenfutter” daher kommen. Mit Ruben, Dominik und Davin und noch anderen möglichen 2024ern Spielern, fehlte an diesem Turniertag, aus unterschiedlichen Gründen, aber das Führungskorsett dieses Teams. So trat man die Reise mit gerade mal 9 Kickern an und bei dem Modus “Jeder gegen Jeden” (7 Teams), 20 min. Spielzeit, 6 Spiele und einer Spielstärke von 1:7 auf E-Junioren Spielfeld hatte man lediglich einen Wechsler zur Verfügungung. Und das bei den sommerlichen Temperaturen.
Aber die Jungs bissen sich rein ins Turnier und wenn sie am Ende auch nur auf Platz 7 einkamen, zeigten sie trotzdem gegen die starke Gegnerschaft ansprechende Spiele. Der Magdeburger Cheforganisator Dirk Prietzel meldete sich dann auch mit einem großen Kompliment bei einem Einheit-Vorstandsmitglied mit den Worten: “Einheit Bernburg ist nur 7. geworden. Es war aber alles sehr eng. Bernburg hatte eine symathische Mannschaft. Wir laden sie gern wieder ein.” So etwas hört man doch gern.
Auch von unsere Seite ein Dank an die Gastgeber, die dieses Turnier hervorragend organisierten und natürlich an unser Team, dass tapfer kämpfte, an die Eltern der Kinder und an Eintracht Peißen dafür, dass der Verein seinen Kleinbus zur Verfügung stellte.
Ergebnisse SG Einheit/Peißen :
Einheit/Peißen – TSV Ror-Weiß Zerbst 0:0, – Ohrekicker Wolmirstedt 0:1, – MSV Börde Md II. 0:2,
– Germania Wolfenbüttel 0:1, – MSV Börde Md I. 1:2, – Union Sandersdorf 1:1
16.06.2023 Anstoß: 17:00 Uhr
FSV Rot-Weiß Alsleben – SG Einheit /Bbg./Peißen 5:2
Statt Training fand dieses Spiels chon mal als Test für die zukünftigen E-Junioren in der Saison 2023/24 statt. Größeres Spielfeld, längere Spielzeit stellten eine neue Herausforderung für die Jungs dar. Das war schon eine Umstellung für die Kids, trotzdem zeigten sich die Trainer mit der Leistung zufrieden und konnten schon einmal Schlüsse ziehen für das Turnier um den “Schrote-Piraten-Pokal beim SV Börde 1949 Magdeburg, das einen Tag später für den Jahrgang 2014 stattfindet.
Unser Team:
Lenny, Alexander, Jan, Max, Oscar, Alexander, Mohammad Omar, Fernando, Musar