SV Einheit Bernburg

1. Kreisklasse Staffel 1  – 2022/23

Vorn v.l.: Adrian Kurbeneshi, Jason Sluschny, Max Schulz, Lionel Krug, Nils Fischmann

Mitte v.l.:  Christian Müller (TR), Aaron Bestehorn, Oscar Nietschmann, Laurin Korn, Toni Müller, Jonas Souschek (TR), Marc Wiltner (TR)

Hinten v.l.: Finja Janek, Deizi Tila, Mats Schröder, Lucas Fiedler, Tamo Kirchhof, Maximilian Weschke

Es fehlen: Max Angermann, Gino Baake, Serschan Mehmeti, Luis Shkurt Frroku, Lennard Franke


 Kader u. Zielstellung

  Spielplan u. Tabelle St.1

Rahmenterminplan 2022/23)

Ausschreibung Herren, NW, SR 2022/23

Über die abgelaufene Saison 2021/22 kann man sich ausführlich im Archiv informieren.


News u. Spielberichte

Kreisklasse Staffel 1

26.03.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Einheit Bernburg – VfL Ilberstedt


12.03.2023 Anstoß: 09:30 Uhr
FSV Rot-Weiß Alsleben – SV Einheit Bernburg abgesagt

Neuer Termin: 29.03.2023 Anstoß: 17:00 Uhr


05.03.2023 Anstoß: 09:00 Uhr – Sparkassen-Arena
SV Einheit Bernburg – Warmsdorfer SV 52 11:1 (6:1)

Auf Grund der derzeitigen Platzverhältnisse auf dem Einheit-Sportplatz weicht der SV Einheit, für sein Heimspiel, noch einmal auf den Kunstrasenplatz der Sparkassen-Arena aus.


26.02.2023 Anstoß: 09:30 Uhr – Sparkassen-Arena
SC Bernburg II. – SV Einheit Bernburg 5:0 (4:0)

Deutliche Niederlage im Stadtderby
Am Sonntag dem 26.02.23 stand das Derby auf dem Kunstrasenplatz des SC Bernburgs für die D-Jugend an.
Nach guter Leistung in der letzten Woche bei der SG Börde-Hakel, wo man unglücklich und strittig aus dem Pokal ausschied, wollte man an diese Leistung anknüpfen. Leider verschliefen unsere Jungs den Start und luden den Gegner zum Toreschießen ein. Nur selten schafften es unsere Kicker in der ersten Hälfte für Entlastung zu sorgen. Das nutzen die Gastgeber  zu einem 4:0 Pausenstand
In der zweiten Hälfte zeigte das Einheitteam eine bessere spielerische Leistung und erabeitete sich sogar die ein oder andere Chance.
Am Ende sollte aber der SC das Derby verdient mit 5:0 für sich entscheiden.
Nun gilt es im nächsten Heimspiel gegen Warmsdorf  eine Antwort zu liefern und zu zeigen, dass man selbst ebenfalls Fußball spielen kann.


Kreispokal

19.02.2023 Anstoß: 11:00 Uhr – Kreispokal / VF
SG Börde-Hakel – SV Einheit Bernburg 3:2 (2:1)
Spielort: Sportplatz Hakeborn, Neue Str., 39448 Börde-Hakel
(Alle Spiele)


11.02.2023 Hallenturnier des SV Einheit Bernburg
Beginn: 14:30 Uhr  Anreise : 14:00 Uhr Spielort: Sporthalle “Eichenweg”

Ergebnisübersicht – Endstand

Turnierbericht:
Platz 4 und 5 für unsere Kicker – Souveräner Turniersieger, die ZLG Atzendorf
Erstmals richtete der SV Einheit am Sonntag, nach dreijähriger Pause infolge der Corona-Pandemie, wieder ein Nachwuchs-Hallenturnier aus. Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung lag komplett in der Verantwortung der D-Junioren Trainer, die durch einige Eltern unterstützt wurden. Dafür geht ein großes Dankeschön an Marcc Wiltner und seine Helfer und auch die Gästemannschaften honorierten dies mit Zufriedenheit und mit ihrer fairen Spielweise.
Der Gastgeber trat mit zwei bunt gemischten Mannschaften an. mit der ZLG Atzendorf, dem Warmsdorfer SV, der SG Neundorf/Güsten, der TSG Wörmlitz-Böllberg, der Spg. Aken/Wulfen und der SG Reppichau hatten sechs Gastmannschaften ihre Zusage gegeben. Damit war das Teilnehmerfeld ebenfalls bunt gemischt und kam aus drei Landkreisen.
Schon im Eröffnungsspiel zeigte die ZLG Atzendorf ihre Ambitionen mit einem 6:0 Sieg gegen die Gastgebermannschaft. Zugleich war dies fast das einzige Spiel, welches eienn klaren Sieger fand. Die anderen Spiele der Gruppenphase verliefen ausgeglichen, wobei sich die Mannschaft von Einheit 2 souverän durchsetzte, aber in der K.O. Runde diese Souveränität vermissen ließ.
Einheit 1 hat, nach den anfänglichen Schwierigkeiten gegen Atzendorf, in den restlichen Spielen gegen die SG Reppichau mit einem 3:3, wobei ein Sieg möglich war und gegen Neundorf unterstrichen, das sie ebenfalls Fußball spielen können, sind aber knapp wegen des schlechteren Torverhältnisses am Halbfinale vorbeigeschrammt.
Sie setzen sich dann aber im Platzierungsspiel gegen die TSG Wörmlitz-Böllberg durch und holten  Dank einer super Leistung, einen verdienten 5 Platz.
SV Einheit Bernburg 2 spielte im zweiten Halbfinale gegen die Mannschaft der SG Reppichau und ließ ihre Spielstärke aus der Gruppenphase vermissen. So verschenkte sie den Finaleinzug, wobei sich die Reppichauer aber auch immer weiter steigerten. Am Ende sollte Einheit 2  im Spiel um Platz 3 gegen Aken/Wulfen, gegen die man sich in der Gruppe 2:2 trennte, unterliegen. Trotzdem kann man auch mit der gezeigten Leistung dieses Teams zufrieden sein.
Das Endspiel entschied dann die ZLG Atzendorf, wie schon im gesamten Turnierverlauf souverän auftretend, gegen die SG Reppichau mit einem 4:1 Sieg für sich.
Ein verdienter Sieger, der ebenfalls den besten Torschützen stellte, welcher sich im Neunmeterschießen gegen den gleicherfolgreichen Goalgetter der Reppichauer im Einzelduell  durchsetzte. Letzterer wurde aber immerhin mit dem Preis für den besten Spieler des Turniers geehrt.
Der jüngste Spieler des Turniers, teils fast 5 Jahre jünger als seine Kontrahenten, wurde für seine Leistung als bester Torhüter ausgezeichnet, dieser kam vom Warmsdorfer SV.
Zum Gastgeberteam bleibt nur zu sagen, dass sie mit ihrer Leistung zufrieden sein und mit breiter Brust in die Rückunde gehen können. Viel Erfolg dazu!

Teilnehmer:
1.ZLG Atzendorf, 2.SG 1948 Reppichau, 3 Spg. Aken/Wulfen, 4.SV Einheit Bernburg I,
5.Einheit Bernburg II,  6.TSG Wörmlitz-Böllberg, 7.Warmsdorfer SV 52, 8.SG 1887 Neundorf/Lok Güsten,


HKM 2022/23

Erstmals wird am in dieser Saison wieder eine Hallen – Kreismeisterschaft gespielt. Ab D – Junioren gelten hierbei im Nachwuchs die FIFA-Regeln (Futsal).
Bei den D – Junioren haben mit der JSG Baalberge/Neuborna, Lok Aschersleben, TSV Neundorf u. Einheit nur 4 Mannschaften gemeldet, die den Hallentitel gleich in einer HKM-Endrunde ermitteln. Im Rahmen dieser Veranstaltung spielen die zwei gemeldeten C-Junioren Teams ihren Hallentitel in Hin – u. Rückspiel aus. (Ausschreibung zur HKM Nachwuchs)

Termin: 17.12.2022 – Beginn: 10:00 Uhr Sporthalle “Eichenweg”
(Spielplan u. Tabelle)  (Fotos: Quelle-Homepge KFV Fußball Salzland)

Bronze für Einheit – Lok Aschersleben holt sich den Titel

Gerademal vier Mannschaften spielten um den Hallentitel. Vorrundenstaffeln dazu gab es leider nicht. Viele Vereine hatten die Meldungen dazu verpasst, weil es auch zeitweilig hieß, dass wohl auch in dieser Saison keine HKM geben werde. So blieben diese vier gemeldeten Teams und diese bewegten sich auf recht mäßigen Niveau.
Spielerisch sah auch beim Einheit-Team vieles gut aus , jedoch erzeugte man vor dem gegnerischen Tor einfach nicht die notwendigen Torgefahr, zudem war das Leistungsgefälle innerhalb der Spielerdecke doch recht groß.
Dennoch, den teilnehmenden Mannschaften kann man das nicht vorwerfen, denn die bemühten sich und kämpften trotzdem mit Eifer um das beste Ergebnis. Zu den Futsalregeln enthalte ich mich…naja. Trotzdem hätte man sich spielerisch von den 11/12 jährigen Jungs und Mädels etwas mehr erwartet, nicht nur von unserer Mannschaft, in der Finja sicher der positive Lichtblick war, sondern auch von den anderen Teams.
Am Ende aber holte sich die Lok-Mannschaft aus Aschersleben verdient den Titel, vor der SG Neundorf/Güsten, Einheit und der JSG Baalberge/Neuborna.


Kreisklasse Staffel 1

27.11.2022 Anstoß: 09:30 Uhr
TSV Blau-Weiß 49 Eggersdorf – SV Einheit Bernburg abgesagt


12.11.2022 Anstoß: 09:30 Uhr – 8.Spieltag
SV Einheit Bernburg – Union 1861 Schönebeck U12 0:3 (0:1)


06.11.2022 Anstoß: 10:00 Uhr – 7.Spieltag
SG Börde-Hakel – SV Einheit Bernburg 3:1 (3:1)


16.10.2022 Anstoß: 09:30 Uhr – 6.Spieltag
SV Einheit Bernburg – JSG Baalberge/ Neuborna 1:3 (1:2)


09.10.2022 Anstoß: 09:30 Uhr – 5.Spieltag
SG Calbe / Barby – SV Einheit Bernburg 4:1 (3:0)
Spielort: Sportplatz Barby, Gribehner Weg, 39249 Barby


02.10.2022 Anstoß: 09:30 Uhr – 4.Spieltag
VfL Ilberstedt – SV Einheit Bernburg 1:15 (0:10)


28.09.2022 Anstoß: 17:30 Uhr – Kreispokal / AF
SV Einheit Bernburg – SV 09 Staßfurt II. 5:2 (3:1) (Statistik)
(Alle Spiele)

Einheit zieht verdient in die nächste Pokalrunde ein
Im heutigen Pokalspiel konnten unsere Jungs gegen die 2.Mannschaft des SV 09 Staßfurt ihren dritten Pflichtspielsieg in Folge einfahren und damit in die nächste Pokalrunde einziehen.  Auch wenn es sich beim Gegner um den Tabellenletzten der Kreisklasse Staffel 2 handelte, sollte dieser Erfolg weiter Auftrieb geben.
Unsere Mannschaft starteten konzetriert mit gefälligem Kombinationsspiel über die Flügel. Diese Angriffswucht führte bereits in der 4.Spielminute zum Führungstor durch Finja Janek. In den folgenden Minuten hielt man den Druck auf das gegenerische Tor hoch und dieser wurde zu zwei weiteren Toren durch Lucas Fiedler genutzt. Nun dachte man schon an ein evtuelles Schützenfest, aber viele Chancen wurden danach überhastet vergeben oder der Staßfurter Torwart, der gut mitspielte, war zur Stelle.
Weil der Erfolg ausblieb, kamen nun die Staßfurter etwas auf und schafften in der 20.Spielminute den 3:1 Anschlußtreffer per Handstrafstoß. Die Gäste witterten nun Morgenluft und waren nah dran an einem weiteren Treffer. Einheit versäumte es in dieser Phase seine Konter konsequent zuende zu spielen. Es wurde bei Balleroberung einfach oft nur lang und ungenau in die Spitze gespielt und man ließ das Spiel in die Breite vermissen bzw. oft auch den Blick für den Nebenmann. So blieb es beim 3:1 bis zur Pause.
Nach der Pause dauerte es recht lang bis die Einheitkicker ihren Faden wiederfanden. Und so konnten die Staßfurter, die stets um eine ansehnliche spielerische Linie bemüht waren, gut mitspielen und hatten auch ihre Tormöglichkeiten. Letztlich sorgte aber Lionell Krug mit seinem Treffer in der 41.Spielminute wieder für klare Fronten. Die Einheitmannschaft, bei der richtigerweise fleißig durchgewechselt wurde, gewann nun wieder etwas an Sicherheit, wenn auch nicht zu übersehen war, dass es einigen Spielern an Spielpraxis fehlte. Mit einer sehenswertenn Einzelaktion konnte Nils Fischmann, nach Balleroberung in  der 50.Spielminute, auf 5:1 erhöhen. Den Schlußpunkt setzten allerdings die Gäste zum 5:2 Endstand mit dem Schlusspfiff.
Am Ende siegten jedoch die Einheitkicker, auch in der Höhe, verdient. Sie sollten aber weiter an ihrem Passspiel, an ihrer Raumaufteilung und an der Lufbereitschaft aus allen Mannschaftsteilen arbeiten und natürlich an ihrer Chancenverwertung.


25.09.2022 Anstoß: 09:30 Uhr – 3.Spieltag
SV Einheit Bernburg – FSV Rot-Weiß Alsleben 3:2 (0:2)


18.09.2022 Anstoß: 11:00 Uhr – 2.Spieltag
Warmsdorfer SV – SV Einheit Bernburg 0:7 (0:3)


15.09.2022 Anstoß: 17:30 Uhr – 1.Spieltag
SV Einheit Bernburg – SC Bernburg II. 1:2 (0:1)


Freundschaftsspiele:

03.09.2022 Anstoß: 11:00 Uhr
SV Traktor Westdorf – SV Einheit Bernburg 5:4

Ingesamt gelungener Test trotz knapper Niederlage
(cm) Am Samstag bestritten wir ein Testspiel in Westdorf beim SV Traktor Westdorf. Nach einigen Neuzugängen und neuer Manschaftsaufstellung, bestritten wir dieses Spiel in einer völlig neuen Konstellation.  Nach einem 2-0 Rückstand, konnten wir durch enormes Laufpensum und mit starkem Stellungsspiel unsere Mannschaft mit 2-3 in Führung bringen. Nach der Halbzeit und einigen Auswechslungen konnte der Gastgeber den Gleichstand wieder herstellen.  Wir zogen unser Spiel etwas breiter auf und konnten gut über die Aussen,  präzise Pässe in den Lauf spielen, so dass wir nach einer Flanke von rechtsaussen, mittels Kopfballtor, auf 3-4  erhöhen konnten.
Leider zeigten sich durch die vielen Laufwege im Mittelfeld Ermüdungserscheinungen und in der Abwehr durch eine Auswechslung ein Durcheinander, so dass der Gastgeber wiederum durch seinen größten Spieler, durch die Mitte, ohne Bedrängnis freies Schussfeld hatte. Unser Torwart parierte oft sehr gut, aber bei Abprallern nach vorne zeigte sich unsere Abwehr überfordert. So fiel 10 min. vor Partieende der Anschlusstreffer. In der letzten Minute des Spieles konnte der Torwart von Westdorf zur Ecke klären. Da ich die Kid’s für ihre Mühe belohnen wollte, setzte ich auf Sieg und schickte unseren größten und kopfballstärksten Abwehrspieler mit nach vorne, um eventuell diese Möglichkeit zu verwerten.  Leider prallte nach Abwehr der Ball  Richtung Mittelfeld,  wo drei Westdorfer Spieler unsere verbliebene Abwehr auskontern konnten und das Spiel zum Endstand von 5-4 für Westdorf entschieden. Trotzdem haben wir läuferisch ein immenses Pensum hingelegt, gute und präzise Flachpässe in den Lauf spielen können und jeder hat  bis zur letzten Sekunde gekämpft!
Danke !!!


: