SV Einheit Bernburg

1. Kreisklasse Staffel 1  – 2024/25

Hintere Reihe v. links:
Raik Müller (Trainer) – Valentin Wenzel – Raphael Müller – Mohamad Osman – Riebson Filmon – Raed Atallah – Lucas Schönberner – Jonas Brüning – Andreas Pfau (Co-TR) – Torsten Schreier (Co-TR)
Mittlere Reihe v. links:
Tim Bachmann – Lukas Hartenstein – Theo Kirchhof – Moritz Pfau – Timon Schreier – Bastian Maaß – Dean Falke – Samim Danish – Abdullah Muradi
Vordere Reihe v. links:
Oskar Grauenhorst (Torwart) – Jannik Krause – Paul Werg  (Torwart)


 Kader u. Zielstellung

Platzierungsrunde – Spielplan u. Tabelle – Staffel 2

Vorrunde – Spielplan u. Tabelle – Staffel 1

RTP NW 2024-2025 Kreis     Ausschreibung-Herren u. Nachwuchs 2024-25

Über die abgelaufene Saison 2023/24 kann man sich ausführlich im Archiv informieren.


News u. Spielberichte


Hallenturniere

18.01.2025Hallenturnier beim SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun
Beginn: 10:00 Uhr  Anreise ab 09:15 Uhr
Spielort: Sporthalle Wolmirsleben, Am Park 15, 39435 Wolmirsleben

Teilnehmer u. Spielplan


Hallenkreismeisterschaft 2024/25

Ausschreibung HKM 2024-25 D Junioren

HKM-Vorrunde der D-Junioren:
Samstag, 14.12.2024 Beginn: 09:00 Uhr – WEMA-Sporthalle Aschersleben

Bei besserer Chancenverwertung war mehr als Platz 4 möglich.
Nach dem wir im letzten Jahr nicht teilgenommen habe,n weil die Anstoßzeiten soweit nach hinten gezogen wurden, dass wir bis weit nach 19:30 Uhr hätten spielen müssen, war das Turnier in diesem Jahr gut organisiert. Die Zeitplanung hat sehr gut funktioniert, ein Lob dafür an den KFV. Wir starteten als Außenseiter ins Turnier mit Wolmirsleben Staffelsieger, Barby ebenfalls Staffelsieger, Staßfurt als Zweiter in ihrer Staffel und Plötzkau als Landesklassen Vertreter und Favorit auf dem Turniersieg. In der Startelf standen Oskar ( Torwart) , Basti, Raed , Theo und Timon. Die Auswechselspieler waren Tim Mohamed und Abdullah. Gegen Wolmirsleben spielten wir 1:1, bei 6:1 Torchancen war da mehr drin. Im zweiten Spiel gegen Barby hatten wir keine Chance und verloren etwas zu hoch mit 1:7. Eine Leistungssteigerung gab es gegen Staßfurt, was wir mit 2:0 gewinnen konnten. Somit kam es für uns zum finalen Spiel gegen den Topfavoriten aus Plötzkau, der bisher alle Spiele gewinnen konnte.
Die ersten zwei Torchance hatten wir. Dann wurde Timon eigentlich im Strafraum gefoult, was aber der Schiedsrichter anders sah. Am Ende machten wir die Tore nicht und wurden clever ausgekontert. Somit stand es am Ende etwas unglücklich 0:4, bei mehr Torchancen zu unseren Gunsten.
Für die HKM Endrunde haben sich somit der SV Plötzkau 1921 und der SV 09 Staßfurt II. qualifiziert

Endstand Vorrunde:
1.SV Plötzkau, 2.SV 09 Staßfurt II, 3.SSV B/W Barby,
4.SV Einheit Bernburg, 5.SV Wolmirsleben/Unseburg/Tartun
Die Plätze 1 u. 2 haben sich für die Endrunde qualifiziert
(Alle Spiele – Staffeln / Tabellen)


1.Kreisklasse 2024/25

30.11.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Einheit Bernburg – SV Plötzkau 1921 II. 5:0 (2:0)

Noch einmal ein klarer Sieg im letzten Punktspiel 2024
Spielbericht zum letztes Heimspiel vor der Winterpause. Der Gegner aus Plötzkau spielte letzte Woche gegen den Tabellendritten 2:2. Wir waren also vorgewarnt . Bei winterlichen Temperaturen heizten wir dem Gegner ordentlich ein. Genug Torchancen gab es gleich in der ersten 5 Minuten, doch Raed konnte sich nicht belohnen. In der 9. Minute erzielte Timon das 1:0 für Einheit Bernburg. Danach ließen wir allerdings den Gegner spielen und standen zu weit weg. Plötzkau hätte um ein Haar den Ausgleich erzielt. Doch die Abwehr um Basti und Oscar im Tor hielten die Null bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte wurde ordentlich durchgewechselt, so dass alle fünf Auswechselspieler zum Einsatz kamen. Der zweite Abschnitt wurde dann aber von Einheit-Kickern bestimmt. So erhöhten Raed, Theo und nochmal zweimal Timon auf 5:0, was in der Höhe auch verdient war. Somit beenden wir die Staffel mit 23 Punkten und 47:35 Toren auf dem 5. Platz. Mit der Saisonleistung können die D – Junioren zufrieden sein.

Kader:
Oskar, Bastian, Moritz, Mohamad, Lucas, Raed (1), Timon (3), Lukas, Theo (1), Dean, Tim, Abdullah

Noch einige Spielszenen


23.11.2024 Anstoß: 11:00 Uhr
FSV Rot-Weiß Alsleben –  SV Einheit Bernburg 0:5 (0:1)

Standesgemäßer Sieg beim Schlusslicht
Die Jungs der D- Junioren war zu Gast beim Tabellenletzten in Alsleben. Nach der unglücklichen Niederlage letzte Woche wollten unsere Kicker wieder auf die Siegesstraße kommen. Ob das geklappt hat, erfahren wir im Spielbericht. Diesmal standen zwei Spieler in der Startelf, die bisher noch nicht auf viele Spielminuten in dieser Saison kamen. Theo machte seine Sache sehr gut und konnte sich mit zwei Treffern auszeichnen. Auch Dean machte seine Sache stand dem nicht nach und ließ hinten nichts anbrennen. Es war sein erstes Spiel nach einer schweren Verletzung in der letzten Saison. Tim musste ins Tor, da beide Torhüter verhindert waren. Er hat als Allrounder in dieser Saison schon fast auf allen Positionen gespielt und machte seine Sache ebenfalls sehr gut. Im Grunde machte das gesamte Team ein gutes Spiel, nur ging man etwas fahrlässig mit den Torchancen um. Heute war sogar ein zweistelliger Sieg möglich. Auf der anderen Seite spielten wir zu Null, was erst zweimal in dieser Saison gelang. Unsere Tore erzielten Theo 2, Lucas 1, Raed 1 und Timon jeweils 1 Tor.

Kader:
Tim, Bastian, Mohamad, Raed (1), Theo (2), Timon (1), Dean, Lukas, Moritz, Lucas (1), Abdullah

Weitere Impressionen


16.11.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Einheit Bernburg – SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun 2:3 (2:0)

Beste Saisonleistung – Unsere Jungs bieten dem Spitzenreiter mutig Paroli
Der Tabellenerste war zu Gast im heimischen Stadion. Wir mussten vor dem Spiel umstellen zwei Stammspieler ( Jonas, Oskar) vielen krankheitsbedingt aus. Somit rückten Mohamed und Paul in die Startelf. Das Trainerteam musste sich ein wenig die Augen reiben, denn die ersten 20 Minuten gehörten nicht dem Tabellenersten aus Wolmirsleben sondern denn Jungs von Einheit Bernburg. Es wurde sehr gut zusammen gespielt und viele Torchancen erarbeitet.
Nach guter Vorlage von Lucas Schönberner erzielte Raed in der 16. Minute das 1:0 . In der 19. Minute eroberte Timon den Ball im Mittelfeld und legte stark auf Lucas Schönberner nach Linksaußen ab , der dann ebenfalls sehenswert wieder auf Raed ablegte und dieser das Tor zum 2:0 machte. Wolmirsleben kam nicht ins Spiel, was auch an der guten Abwehrleistung (Basti, Moritz, Mohamed) lag . Auch Lukas Hartenstein zeigte heute seine beste Saisonleistung im Mittelfeld. Halbzeitstand 2:0.
In der zweiten Halbzeit wurde Wolmirsleben stärker und hatte dann auch gleich zwei sehr gute Torchancen, die aber von Paul sehr gut gehalten wurden. In der 45. Spielminute verkürzte Wolmirsleben auf 2:1. Danach hätte man denn Deckel drauf machen können, doch dreimal Alu-Pech von Timon verhinderten das 3:1. Der Spruch wenn du vorne keine Tore machst bekommst du sie hinten rein , hat sich leider bewahrheitet. In der 53. Minute erzielte Wolmirsleben den Ausgleich. Leider hatte der Schiedsrichter nicht seinen besten Tag und sah als einziger in der 57. Minute auf dem Platz ein Foul im Strafraum von Einheit. Der Strafstoß in der 58. Minute brachte die Jungs von Einheit um denn verdienten Lohn und so stand es am Ende 2:3 für Wolmirsleben. Das Trainerteam bedankt sich für eine sehr mutige, wenn nicht sogar die beste Saisonleistung der kompletten Mannschaft.

Kader: Paul, Bastian, Moritz, Mohamad, Lucas, Raed (2), Timon, Lukas, Felix, Tim, Abdullah

Impressionen


02.11.2024 Anstoß: 11:00 Uhr
Warmsdorfer SV –  SV Einheit Bernburg 1:2 (1:0)

Spielbericht: Umkämpfter Zittersieg beim Tabellennachbarn

Spielszenen

       


26.10.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Einheit Bernburg – JSG Baalberge/ Poley 4:6 (2:2)

Dem aktuellen Spitzenreiter stark Paroli geboten
Der Tabellenzweite war zu Gast. Das Hinspiel verloren wir deutlich mit 7:2. Personel mussten wir wieder umstellen. Moritz konnte verletzungsbedingt nicht mitmachen. Somit rückte Tim in die Abwehr. Dafür war Lucas wieder im Sturm dabei. Die ersten 10 Minuten gehörten den Gästen, die druckvoll begannen. Sie hatten auch gleich zwei hundertprozentige Torchancen, die aber von Oscar und einmal von Basti stark geklärt werden konnten. Danach fanden wir immer besser ins Spiel und hatten jeweils durch Raed zwei hundertprozentige Torchancen. Nach 10 Minuten führten die Gäste durch ein Eigentor mit 0:1. Lucas konnte sich zweimal auszeichnen und Einheit drehte das Spiel somit stand es 2:1. Kurz vor der Halbzeit erzielte Ballberge Poley den 2:2 Ausgleich.
Nach der Pause war Baalberge etwas wacher und bestrafte jeden kleinen Fehler. So stand es nach 47 Minuten 2:5 für die Gäste. In der 49 Minute konnte Oscar sich nochmal auszeichnen , als er einen Neunmeter von Baalberge zur Ecke lengte. Das war wie eine Initialzündung für die D-Junioren von Einheit. Angetrieben von Zuschauern schafften sie die Wende im Spiel. Timon erzielte in der 57. Minute das 3:5 . In der 58.Minute durch eine perfekte Flanke von Timon, die ein Balberger Spieler nur noch ins eigene Tor lenken konnte, gelang sogar der Anschlusstreffer zum 4:5. Doch ein Konter in der letzten Minute durch Baalberge/Poley besiegelte die Niederlage. Entstand 4:6. Trotzdem wieder eine starke Mannschaftsleistung von allen. Auch die Ersatzspieler zeigten eine gute Leistung.

Kader: Oskar, Bastian, Jonas, Lucas (2), Raed, Timon (1), Tim, Abdullah, Valentin, Daen, Paul

Impressionen


19.10.2024 Anstoß: 09:15 Uhr
SC Bernburg II. –  SV Einheit Bernburg 2:2 (0:1)

Stadtderbys sind keine normalen Punktspiele
Spielbericht zum Auswärtsspiel gegen den SC Bernburg. Stadtderbys sind keine normalen Punktspiele, hier geht es für die Kids um mehr . Schließlich will man am Montag in der Klasse seinen Schulkamerad vom SC Bernburg ein wenig hochziehen, ob das geklappt hat erfahren wir im Bericht. Das Trainerteam musste wieder kurz vor dem Spiel umstellen. Lucas hatte sich unter der Woche so schwer verletzt, dass er nicht spielen konnte. Somit stand der beste Torschütze nicht zur Verfügung, was ihn auch sehr traurig machte. Da mussten ihn die Mannschaftskameraden erst einmal aufmuntern. Somit rückte Raed in den Sturm. Die ersten 10 Minuten gehörten diesmal uns. Die Einheit Jungs hatten gleich zwei 100% ige Torchancen durch Tim und Raed. In der 8. Minute erzielte Raed das viel umjubelte 0:1 für Einheit Bernburg. Doch der SC Bernburg hatte auch seine Torchancen, so blieb es spannend. Immer wieder setze Einheit nach und erkämpfte sich seine Möglichkeiten. Halbzeitstand 0:1 .
In der zweiten Halbzeit wurde der SC Bernburg immer stärker und drückte Einheit in die eigene Hälfte. Doch ein gut ausgeführter Konter in der 43. Minute brachte die 0:2 Führung wieder war Raed der Torschütze. Doch im Gegenzug erzielte der SC Bernburg den Anschlusstreffer zum 1:2 . Es wurde spannend, weil Raed nur Fünf Minuten später fast das 1:3 erzielte , doch ein Fuß rettete auf der Linie. In der 50. Minute konterte allerdings der SC Bernburg erfolgreich und so stand es 2:2. 10 Minuten mussten noch überstanden werden. Was am Ende auch wieder einmal durch eine gute Mannschaftsleistung geschafft wurde. Entstand 2:2 .

Kader: Oskar, Bastian, Jonas, Moritz, Read (2), Timon, Tim Abdullah, Mohamad, Lukas, Paul, Raphael

Noch ein paar Spielszenen


13.10.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Einheit Bernburg – JSG Könnern-Bebitz-Alsleben 2:2 (1:1)

Die Teams und ihre Fans

Starke Mannschaftsleistung mit einer Wundertüte im Gepäck
Die D Junioren des SV Einheit Bernburg sind schon eine kleine Wundertüte. Dazu später im Bericht. Der Tabellenzweite aus Könnern war zu Gast und dachte wohl es wird so einfach wie im Hinspiel , was Könnern mit 7:1 gewann. Man muss auch sagen, dass die ersten 10 Minuten nicht unsere sind, denn da bekommen wir die meisten Gegentore. Nach 3 Minuten stand es auch schon 0:1 für Könnern. Könnern war die ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und hätte auch höher in Führung gehen können. Doch mit Oskar im Tor hatten wir heute einen fehlerfreien Torhüter im Kasten. Man hat nicht nur optisch gesehen, dass Könnern die Jahrgangsälteren sind. Jonas‘ Gegenspieler war gefühlt doppelt so groß. Aber die Jungs fanden immer besser ins Spiel und hatten mehr Spielanteile. In der 20. Minute konnte Lucas ausgleichen, was nicht unverdient war. Das war dann auch der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit war es meist ein Spiel auf ein Tor. Könnern drückte auf das 2:1. Oft war noch ein Fuß dazwischen oder Oskar hatte was dagegen. In der 54. Minute war es dann soweit. Könnern erhöhte auf 1:2 . Wie gesagt Einheit ist eine Wundertüte und die heißt Paul. Eingewechselt in 43. Minute, brachte er die gewünschte Unruhe im Mittelfeld. In der 57. Minute konnte Timon den Ball am Strafraum erobern und stark auf Lucas ablege,n der den Ball ins Tor schoß . So stand es am Ende 2:2 . Fazit zum Spiel. Starke Mannschaftsleistung.

Kader: Oskar, Bastian, Jonas, Moritz, Lucas (2), Read, Timon, Abdullah, Mohamad, Tim, Paul

Impressionen



29.09.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Plötzkau 1921 II. – SV Einheit Bernburg 1:5 (1:1)

Hier ein paar Fotos vom Spiel


Warum erst immer in Hälfte 2, diese Steigerung?
Am Sonntag waren unsere D – Junioren bei der D2 des SV Plötzkau zu Gast. Unser Team, größtenteils jüngerer Jahrgang dieser Altersklasse, schlägt sich in seiner Staffel gut und nimmt  eit drei Spieltagen einen guten und konstanten 4.Platz ein. Diese Position ist im Moment sehr angemessen, könnte aber bei mehr Konzentration in den ersten Halbzeiten seiner Spiele auch noch ausgebaut werden. Das zeigen fast immer die zweiten Spielhälften. So auch im Spiel in Plötzkau. Ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten war wohl von vornherein eingeplant. Dass der Gegner aber bereits in der 2.Spielminute in Führung ging und diese eine Viertelstunde lang halten konnte, das wohl eher nicht. Den Ausgleich für unsere Jungs besorgte dann aber endlich Tim Bachmann. Allerdings blieb es bei dem Unentschieden bis zur Pause.
Und sicher wurde in der Halbzeitpause wieder Einiges vom Trainer angemahnt, was zu einer spielerischen und ergebnismäßigen Verbesserung führen sollte. Aber es dauerte ein weitere Viertelstunde nach Wiederanpfiff, ehe endlich Tore fallen sollten und doch noch ein sicherer Auswärtssieg sicher gestellt werden konnte. Theo Kirchhof (44./55.), Raed Atallah (48.) und Lucas Schönberner konnten sich in der Schlussviertelstunde noch in die Torschützenliste zum letztlich klaren 5:1 Sieg eintragen lassen. Warum erst immer in Hälfte 2, diese Steigerung?

Kader: Oscar, Bastian, Moritz, Lucas (1), Raed (1), Theo (2), Timon, Abdullah, Tim (1), Lukas


21.09.2024 Anstoß: 10:00 Uhr – Kreispokal-Achtelfinale
SV Einheit Bernburg – SV Lok Aschersleben 1:5 (0:4)
 

Etwas ersatzgeschwächt gegen den Spitzenreiter der Staffel 3
Viel hat sich das Trainerteam heute nicht ausgerechnet. Viele Stammspieler waren krankheitsbedingt ausgefallen. Zum Glück konnten wir noch Felix Timplan von der C – Jugend nachnominieren. So hatten wir zwei Feldspieler und einen Ersatztorwart zur Verfügung. Aschersleben spielte die ersten 20 Minuten sehr dominant. Einheit konnte aber immer Nadelstiche setzen und hatte seine Torchancen. Aschersleben war trotzdem eiskalt vor dem Tor und nutze jeden Fehler aus. Halbzeitstand 0:4 . Die zweite Halbzeit war dann aber auf Augenhöhe und wir hatten auch gute Torchancen herausgespielt. Felix hätte ein Tor verdient gehabt, scheiterte aber oft am Abwehrspieler. Tim konnte noch den Ehrentreffer nach starker Vorarbeit von Raed erzielen. Entstand 1:5 . Nächste Woche dann nach Plötzkau um drei Punkte zu holen.

Weitre Imprssionen


15.09.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Einheit Bernburg – FSV Rot-Weiß Alsleben 6:1 (2:1)


(Spielbericht) Leichte Leistungssteigerung in Hälfte zwei
Der Tabellenletzte war zu Gast und wir hatten uns viel vorgenommen. Auf dem Papier war die Sache klar, es ging wohl nur noch darum, wie hoch man gewinnen wird. Doch Alsleben zeigte in den ersten 10 Minuten wohl seine beste und Einheit Bernburg seine schlechteste Saisonleistung . So stand es nach 9 Minuten 0:1 für die Gäste aus Alsleben. Viele technische Fehler bei der Ballan – und Ballabgabe, dazu noch taktische Fehler von Abwehr bis Mittelfeld und Sturm machten das Spiel nicht gerade zu einem Leckerbissen. Einheit Bernburg konnte aber noch vor der Pause das Spiel drehen. Halbzeitstand 2:1 . In der zweiten Halbzeit gab es eine kleine Leistungssteigerung. Entstand 6:1 für Einheit Bernburg. Die Tore schossen Timon  und Lucas – jeweils 3 .

Noch ein paar Impressionen vom Spiel


08.09.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun – SV Einheit Bernburg 4:1 (2:0)

Noch nicht ganz wach und gleich bestraft.
So lautet heute die Überschrift für das Spiel beim Tabellenersten SV Wolmirsleben. Gleich der erste Angriff im Spiel führte zum frühen Rückstand. Da waren gerade Mal zwei Minuten gespielt. Auch sonst lief es nicht rund. Das Passpiel war oft zu ungenau und nach vorne ging in der ersten Halbzeit auch nicht viel. In der 11. Minute erhöhte der Gastgeber auf 2:0 . Mit dem Ergebnis zur Halbzeit konnte man noch zufrieden sein. Oskar hat noch ein paar gute Paraden gezeigt.
In der zweiten Halbzeit lief es dann etwas besser. Als wenn man den Schalter umgestellt hat. Die ersten 10 Minuten gehörten jetzt Einheit Bernburg. In der 43. Minute erziehlte Lucas, nach Vorarbeit von Timon, den Anschlusstreffer zum 2:1. Einheit war kurzzeitig am Unentschieden dran. Doch der SV Wolmirsleben konterte uns geschickt aus. So fiel das spielentscheidende 3:1 in der 46. Minute. Oskar war chancenlos. Danach wurde ordentlich durchgewechselt, sodass Spieler alle auf ihre Spielminuten kamen. Auch Paul konnte sich noch durch gute Paraden auszeichnen. In der letzten Minute erzielte Wolmirsleben noch den 4:1 Endstand.
Fazit zum Spiel, da war mehr drin. Jetzt heißt es, Spiel abhaken und Alsleben nächsten Sonntag schlagen.

Spielszenen

 


02.09.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Einheit Bernburg -Warmsdorfer SV 7:1 (3:0)
 

Klarer Sieg – Vorgaben umgesetzt
Zweites Heimspiel in dieser Saison gegen den Warmsdorfer SV. Am Freitag waren die Jungs der D1 schon erfolgreich, als man das Turnier in Poley (Zwiebelcup) gewann. An dieser guten Leistung wollte Einheit Bernburg auch gegen Warmsdorf anknüpfen. Die Devise war klar, schnelles Passpiel und den Gegner früh unter Druck setzen. Dies wurde sofort umgesetzt. Gleich zwei Tore in der ersten Minute für Einheit Bernburg. Nach 10 Minuten stand es sogar 3:0. Der Warmsdorfer SV war schon sehr beeindruckt von der mutigen Spielweise der Jungs. Das war dann auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte fand das Spiel meist vor dem Warmsdorfer Tor statt. In der 37. und 49. Minute erhöhte Einheit Bernburg auf 5:0 . Sehenswert war auch das 6:0 in der 50. Minute von Basti, das von der Mittellinie erzielt wurde. In der 53. Minute erhöhte Einheit Bernburg noch auf 7:0. In der letzten Minute konnte Warmsdorf noch seinen Ehrentreffer erzielen. Die Tore für Einheit Bernburg erzielten Timon 3 Tore , Lucas 2 Tore, Basti 1 Tor und Tim 1 Tor. Endstand 7:1.

Impressionen vom Spiel


30.08.2024 Einladungsturnier zum „Zwiwwelcup“ in Poley 2024

Die Einheit-Jungs sind die fußballerischen Zwiwwelkönige von Poley!
Ergebnisse: Einheit – Poley 1:1, – Plötzkau 4:2, – SC Bernburg 0:0
 
Der Cup – Unser Siegerteam – Siegerposen

Turnierbericht: Turniersieg Zwiebelfest Poley 2024

Weitere Impressionen

Spielszenen aus dem Spiel gegen den SC Bernburg

Konzentriertes Beobachten der Gegner – Auflaufen – Szenen gegen Baaalberge/Poley

Massage – Abschlussbild aller teilnehmenden Teams – Nochmals eine Siegerpose


24.08.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
JSG Baalberge / Poley – SV Einheit Bernburg 7:2 (3:0)


17.08.2024 Anstoß: 09:30 Uhr
SV Einheit Bernburg – SC Bernburg II 3:0 (2:0)




Erstes Heimspiel und gleich ein Derby gegen den SC Bernburg. Die meisten Kinder von Einheit gehen gemeinsam mit den Jungs vom SC Bernburg in einer Schule sind Freunde und verbringen die Freizeit zusammen . Selbst das Trainerteam kennt sich und respektiert sich. Da gibt es doch nichts schöneres als gegen einander zu spielen. Es war ein Derby und die Jungs von Einheit waren voll motiviert. Selbst die Auswechselspieler hielt es nicht auf ihren Sitzen. Die D1 setzte von der ersten Minute das um was man im Training geübt hatte. Schnelles Passpiel und sofortige Abschluss. In der 4. Minute und in der 10 . Minute konnte Lucas nach toller Vorarbeit seiner Mitspieler auf 2:0 erhöhen. Trotzdem musste man immer auf der Hut sein den der SC Bernburg konnte auch Fußball spielen. Doch das Umschaltspiel nach Angriff wieder in sie Verteidigung zu gehen klappte sehr gut. Oskar war trotzdem oft gefordert. Doch den Kasten hielt er sauber. In der 43. Minute erhöhte Abdullah noch auf 3:0. Zum Schluss ließ man nichts mehr anbrennen, so das alle 5 Auswechselspieler eingesetzt werden konnten. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnte die ersten Punkte eingefahren werden.