Spg. Einheit Bernburg – Eintracht Peißen
Fair – Play Liga 2023 /24

Ergänzende Ausschreibung F-Junioren: Stand: 30.8.23
RTP Nachwuchs 2023-2024-Kreis
Ausschreibung Herren NW
Über die abgelaufene Saison 2022/23 kann man sich ausführlich im Archiv unter F – Junioren (Team A u. Team B) informieren.
News und Spielberichte
01.Dezember 2023 – Wintermarkt beim SV Eintracht Peißen

Traditionsstatus hat inzwischen der Wintermarkt in Peißen erreicht. Da sind natürlich vor allem die Kinder unserer Spielgemeinschaft mit ihren Eltern dabei. Passend zur Veranstaltung hatte es geschneit und natürlich fehlten auch wehnachtliche Musik, eine Feuerschale, Glühwein, Kinderpunsch und Gegrilltes nicht. Und der Weihnachtsmann, der mit dem Schlitten kam, überbrachte kleine Geschenke. Bevor es aber soweit war, sollte noch ein kleines Fußball-Turnier mit zwei Gastvereinen stattfinden, die aber beide kurzfistig absagten – schade. Das tat aber der guten Stimmung keinen Abruch, denn die Kinder machten halt untereinander ein kleines Kickchen. Und das auf Schnee, das war doch mal eine ganz neue Erfahrung, ganau wie eine Fahrt mit dem von einem Pferdchen gezogenen Schlitten.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Organisatoren, die Übunsleiter, sowie an die Muttis und Vatis für die Unterstützung.
2.Turnierrunde KFV-Fair Play-Liga
11.11.2023: 4.Turnier beim Warmsdorfer SV
Beginn: 09:30 Uhr
Ergebnisse:
Einheit/Peißen – Warmsdorf 4:1, – Plötzkau I. 0:9
Endstand:
1.SV Plötzkau I., 2.Spg. Einheit/Peißen, 3.Warmsdorfer SV, 4.Plötzkau II.
04.11.2023: 3.Turnier beim SV Plötzkau 1921 II. – 2.Platz
Beginn: 09:30 Uhr
Ergebnisse:
Einheit/Peißen – Warmsdorf 1:0, – Plötzkau I. 1:4, – Plötzkau II. 9:0,
Plötzkau I. – Plötzkau II. 13:0, – Warmsdorf 2:1, Warmsdorf – Plötzkau II. 10:1
Endstand:
1.SV Plötzkau I., 2.Spg. Einheit/Peißen, 3.Warmsdorfer SV, 4 Plötzkau II.
13.10.2023: 2.Turnier beim SV Plötzkau 1921 I. – 2.Platz
Beginn: 17:30 Uhr (Kunstrasen/ Flutlicht)
Flutlichturnier sorgt für zusätzlichen Motivationsschub
Aufgrund der anstehenden Ferien wurde es ein Turnier unter Flutlicht, was die Kids nochmal zusätzlich motivierte! Das gute Training sollte an diesem Tag umgesetzt werden! Im ersten Spiel trafen wir auf den Warmsdorfer SV, gegen den wir letzte Woche noch knapp unterlagen waren. Diese Wochekonnten wir zeigen, dass wir es besser können! Das frühe Tor brachte unserem Team viel Sicherheit! Dadurch erspielten sich unsere Jungs Chance um Chance! Sodass das Ergebnis 3:0 für uns hieß!
Jetzt hieß es aber Euphorie bremsen und auf das zweite Spiel vorbereiten! Plötzkau I. hieß der Gegner! Wir ließen zuviel zu, hatten zuviel Respekt und was man auch sagen muss, die Plötzkauer verstehen es, den Ball besser laufen zu lassen! Dieses Spiel ging 3:0 verloren! Jetzt hieß es in Spiel drei nochmals alles zu geben und den Gegner nicht zu unterschätzen, auch wenn es die jüngeren Plötzkauer waren! Es sollte in diesem Spiel nochmal viel durchgewechselt werden, sodass jeder Spieler auf seine Spielzeit kommt!
Zum Spielverlauf muss bei dem Ergebnis von 11:1 für uns nicht viel gesagt werden!
Noch ein abschließendes Wort vom Trainerteam! Bitte liebe Eltern, wenn eure Kinder zum Spiel erscheinen, dann bitte mit Lust und Wille! Es wird niemand darum gebettelt, ob er denn jetzt Lust hätte zu spielen…! Ansonsten wird anderen Kindern die Chance gegeben zu spielen und es wird mal ausgesetzt!
Kader:
Leon, Michel (4), Till, Oliver (3), Yannik (3), Tommy (2),Felix (2), Karl, Hannes, Jakob
Ergebnisse:
Einheit/Peißen – Warmsdorf 3:0, – Plötzkau I. 0:3, – Plötzkau II. 11:1
Plötzkau I. – Plötzkau II. 10:0, – Warmsdorf 5:1, Plötzkau II. – Warmsdorf 0:6
Endstand:
1.SV Plötzkau I., 2.Spg. Einheit/Peißen, 3.Warmsdorfer SV, 4 Plötzkau II.
07.10.2023: 1.Turnier bei der SG Einheit/Peißen – 3.Platz
Beginn: 09:30 Uhr Spielort: Sportplatz Peißen
Neue Runde, neues Glück…..
Mit großer Erwartungshaltung ging es zum Start zur 2. Spielrunde. Zu Gast in Peißen waren die Gäste vom SV Plötzkau und der Warmsdorfer SV. Gespielt wurde in einer Dreierkonstellation mit Hin- und Rückspiel á 15 Spielminuten.
Im ersten Match spielten wir gegen die Plötzkauer. Nach kurzem Abtasten war es ein kampfbetontes Spiel beider Manschaften, wobei jedes Team die Chance zum Sieg hatte. Bereits nach 3 Minuten gingen die Gäste in Führung, die bis kurz vor Schluss anhalten sollte. Durch eine tolle Einzelleistung von Michel glichen wir verdient in der letzten Spielminute aus und man trennte sich 1:1.
Gegen Warmsdorf, im zweiten Spiel, versuchten wir es dann besser zu machen. Aber das Gegenteil war leider der Fall. Der WSV war körperlich überlegen und wir konnten an unsere Stärken der vergangenen Wochen nicht anknüpfenund. So kam es wie es kommen musste, wir verloren mit 0:1.
Nach kurzer Pause folgte das Rückspiel gegen Plötzkau. Wieder etwas konzentrierter und mutiger im Spiel folgte ein offener Schlagabtausch. Plötzkau, technisch stark, gehörte die ersten Minuten. Wir gaben dennoch nicht klein bei, erarbeiteten uns mit Zunahme des Spiels Feldvorteile und durch Flynn (tolles Turnier), Emil und Michel ergaben sich gute Einschussmöglichkeiten, die vom starken Keeper aber regelmäßig vereitelt wurden. Wie es so ist…
Wer die Dinger vorn nicht macht- bekommt sie hinten rein. 😉 Das einzige Tor im Spiel war gleichzeitig dann auch der Siegtreffer für die Plötzkauer in ‘nem tollen fairen Spiel.
Im letzten Match, das gleiche Bild. Tolle Chancen, aber wieder kein Erfolg unserer Kicker. Obwohl Warmsdorf oft den berühmten Schritt schneller war, ergaben sich einige Möglichkeiten zu Torabschlüssen. Diese konnten wir, wie gesagt, nicht nutzen und der WSV bestrafte dies mit dem 0:1. Leider konnten wir nicht mehr ausgleichen und verloren dieses Spiel somit nicht unverdient.
Im Großen und Ganzen zahlten wir heute etwas Lehrgeld! Einige waren nicht fit am Morgen, andere körperlich noch nicht so weit und dann ist es so, dass man auch mal verliert. Zumal die Leistungen vom WSV und SVP recht ordentlich waren, fand ein gutes Turnier dreier gleichwertiger Mannschaften statt.
> Nun heißt es “Nicht den Kopf in den Sand stecken, weiter geht’s” ! Man muss auch mal verlieren können.
> Nächste Woche Freitag wird neu gespielt, diesmal unter Flutlicht in Plötzkau 17.30 Uhr!
Es spielten:
Leon, Yannik, Flynn, Michel (1), Till, Hannes , Emil, Felix, Tommy, Olli, Karl
Ergebnisse: Plötzkau – Einheit/Peißen 2:1, – Warmsdorf 6:1, Einheit/Peißen – Warmsdorf 0:2
Endstand:
1.SV Plötzkau 1921 I., 2.Warmsdorfer, 3.Spg. Einheit/Peißen
1.Turnierrunde KFV-Fair Play-Liga
24.09.2023: 4.Turnier bei der SG Einheit/Peißen – Turniersieg
Beginn: 09:30 Uhr Spielort: Sportplatz Peißen
Toller Abschluß der 1. Runde!
Viele Zuschauer kamen bei herbstlichen Sommertemperaturen auf ihre Kosten. Bevor es zum sportlichen Teil kommt, möchten wir uns bei allen helfenden Eltern und Großeltern bedanken, die stets unser Team unterstützen, so dass es unseren Gästen an Nichts fehlt….;-)
Die Jungs waren heiß und wollten im letzten Turnier der 1. Runde nochmal alles zeigen was sie können. Vor ungwohnter großer Kulisse in Peißen bekamen wir es mit der SG Baalberge/Biendorf zu tun. Spielerisch gute Ansätze, manchmal etwas Pech im Abschluß (Lampenfieber), aber dennoch ein klarer 6:0 Sieg für unser Team.
Im zweiten Spiel gegen die SG aus Bebitz/ Könnern/ Rothenburg erfolgte ebenfalls ein klarer 7:1 Erfolg. In diesem Spiel war dann Bruder Schlendrian schon mit dabei. Alle wollten Tore schießen (was auch gut ist), aber das Verhindern wurde nicht beachtet. Demzufolge kassierten wir den Gegentreffer auch zurecht, da sich die SG nie aufgab und kämpfte.
Im dritten und letzten Spiel gegen Beesenlaublingen ging es doch sehr hitzig zur Sache. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und nicklige Zweikämpfe waren stets präsent. Aber alles war im Rahmen und fair. 7:0 unserer Jungs hieß das Endergebnis. Vielleicht etwas zu hoch aber nicht unverdient….
Lobend möchte wir diesmal Leon und Till hervorheben. Leon ist stets eine absolute Bank bei uns im Tor, bei dem sich die Abwehr auch mal einen Schnitzer erlauben darf. 😉 Till hat sich toll in das Team intergriert. Gibt Woche für Woche alles und belohnte sich selbst sogar mit seinem ersten Tor. Dran bleiben….
Uns ging es in der letzten Turnierunde nicht nur ums Siegen oder wer die meisten Tore macht, sondern auch darum wie die mannschaftliche Geschlossenheit ist und der Respekt der Spieler miteinander.
Dazu die Trainingserfolge im Blick freuen wir uns auf die 2. Turnierrunde.
Es spielten: Leon, Olli (2 Tore), Hannes, Yannik (1), Till (1), Karl (1), Felix (2), Michel (4), Emil (1), Jakob, Tommy (8)
Ergebnisse:
Einheit/Peißen – Baalberge/Biendorf 6:0, – Bebitz/Könnern/Ro. 7:1, – Beesenlaubligen 7:0
Beesenlaubligen – Bebitz/Könnern/Ro. 3:0, – Baalberge/Biendorf 3:0,
Bebitz/Könnern/Ro. – Baalberge/Biendorf 2:6
Endstand:
1.Spg. Einheit/Peißen, 2.SG Grün-Weiß Beesenlaubligen, 3.SG 08 Baalberge/Biendorf,
4.SG Bebitz/Könnern/Rothenburg
16.09.2023: 3.Turnier bei der SG Bebitz/Könnern/Rothenburg – Turniersieg
Beginn: 09:30 Uhr Spielort: Sportplatz Könnern
Wieder ein klarer Turniersieg
Dieses mal hieß der Spielort Könnern! Leider sagte die SG Baalberge/Biendorf zwecks Spielermangel ab!
Also Plan B mit den anderen Trainern besprochen! Wir spielen Hin- und Rückrunde jeweils 15 min, sodass die Kinder auf ihre Spielzeit kommen! Erster Gegner waren die Könneraner. Es wurde, wie in der Vorwoche, ruhig aufgebaut und es wurde zusammengespielt! Am Ende sprang im Hinspiel ein 7:0 heraus und und im Rückspiegel ein klares 6:1! Wobei gerade die jüngeren Kinder mehr Spielzeit bekamen! Zweiter Gegner war das Team aus Beesenlaublingen, welches sich schon etwas besser auf uns eingestellt hatte! Die Chancenverwertung ließ in diesem Spiel zu wünschen übrig oder der Abschluss wurde zu hastig gesucht! Am Ende gab es im Hinspiel ein 2:0 für uns und im Rückspiel einen knappen 3:2 Sieg!
Das heißt für uns Trainer: üben üben üben!
Gerade die etwas Jüngeren müssen sich erst an ihre Positionen gewöhnen und lernen das Fussball auch was mit Bewegung zutun hat!
Nächste Woche haben wir dann unser Heimturnier in Peißen,wo wir uns natürlich von unseren besten Seite zeigen wollen!
Ergebnisse:
Einheit/Peißen – Bebitz/Könnern/Ro. 3:1 (7:0/6:1), – Beesenlaubligen 5:2 (2:0/3:2)
Beesenlaubligen – Bebitz/Könnern/Ro. 6:2 (3:0/3:2)
Die SG 08 Baalberge/Biendorf hatte an diesem Spieltag leider nicht genügend Spieler zur Verfügung.
Endstand:
1.Spg. Einheit/Peißen, 2.SG Grün-Weiß Beesenlaubligen, 3.SG Bebitz/Könnern/Rothenburg
10.09.2023: 2.Turnier bei der SG Baalberge/Biendorf – Turniersieg
Beginn: 09:30 Uhr Spielort: Sportplatz Biendorf
Zweites Turnier – Zweiter Sieg
Am Sonntag waren wir bei herrlichem Fussballwetter zu Gast in Biendorf!
Wir möchten zu diesem Turnier garnicht viel sagen! Ich denke mal, das Ergebnis spricht für sich! Es wurden Positionen gehalten. Es wurde zusammengespielt und das trainierte umgesetzt!
Erstes Spiel klarer 12:0 Sieg gegen Könnern! Die aber nie die Köpfe hängen ließen! An dieser Stelle eine kleine Kritik unsererseits, Jungs spart Kräfte! Es warm warm und es warteten noch zwei Gegner!
Im zweiten Spiel trafen wir auf Biendorf! Super Aktionen, sehr schönes Spiel! Und wenn es mal brenzlig wurde, war unser Leon im Tor hellwach! Im dritten Spiel ging es dann gegen Beesenlaublingen um den Turniersieg!
Es hieß Ruhe bewahren! Das Spiel aufbauen und den Abschluss suchen! Mit einem klaren 5:0, aber auch mit großem Ehrgeiz haben wir uns mit dem Turniersieg belohnt!
Was uns als Trainer sehr stolz macht sind nicht die geschossenen 26 Tore, sondern das wir mit reiner Weste und damit zu Null ins Ziel gekommen sind!
Jetzt heißt es für uns Trainer, Höhenflüge vermeiden und weiter fleißig trainieren!
Vielen Dank nochmal an die Biendorfer für das schöne Turnier und die dortige Bewirtung!
Ergebnisse:
Spg. Einheit/Peißen – Bebitz/Könnern/Rothenburg 12:0, – Baalberge/Biendorf 9:0, – Beesen 5:0,
Besenlaublingen – Baalberge/Biendorf 5:0, – Bebitz/Könnern/Rothenburg 5:0,
Baalberge/Biendorf – Bebitz/Könnern/Rothenburg 3:1
Endstand:
1.Spg. Einheit/Peißen, 2.SG Grün-Weiß Beesenlaubligen, 3.SG 08 Baalberge/Biendorf,
4.SG Bebitz/Könnern/Rothenburg
03.09.2023: 1.Turnier bei der SG Grün-Weiß Beesenlaubligen – Turniersieg
Beginn: 09:30 Uhr
Erfolgreicher Start in die Spielrunde!
Beesenlaublingen hieß unser Spielort in der ersten Turnierrunde und der Gastgeber zeigte sich wie immer toll vorbereitet.
Unser kompletter Kader stand am Wochenende den Trainern zur Verfügung und machte es ihnen schwer, jedem die gleiche Spielzeit zu geben. 😉
Dennoch hatten alle Lust, Gier und Spaß und zeigten es auf dem Spielfeld.
Los ging es gegen Bebitz/Könnern/Rothenburg!
Nach kurzer Abtastphase eröffneten Michel und Yannik den Torreigen und schossen uns mit 2:0 in Front. Dadurch ließ es sich einfacher spielen und alle wollten mehr. Hannes im Abwehrzentrum ließ nichts anbrennen und die Bälle, die durchkamen, hielt unser Leon im Kasten. Weiterhin versuchten wir es, nach vorn zu spielen. Felix schoss sein erstes Tor in der F-Jugend zum 3:0 und letztendlich gewannen wir verdient mit 7:0 durch weitere Treffer von Emil, Yannik, Michel und Tommy.
Beesen, im zweiten Spiel, war da schon etwas weiter in der Entwicklung als der Gegner zuvor.
Konzentriert gingen wir in dieses Spiel hinein. Die Trainer probierten aus und andere kamen zu ihren Zeiten. Till und Flynn spielten solide in der Abwehr, konzentrierten sich auf ihr Spiel und ließen somit wenig zu.
In dieser Phase erzielte Olli die Führung und Tommy schraubte das Ergebnis mit einem Doppelpack auf 3:0 in die Höhe. Beesen war aber immer stets gefährlich und setzte viele Nadelstiche. Somit verkürzte Beesen durch ihre starken Spielerin auf 2:3. Kurz durchgerüttelt ging es wieder nach vorn und bis zum Spielende trafen nochmal Olli, Michel und Tommy mit erneutem Doppelpack.
Drittes Spiel Baalberge/ Biendorf:
Auch im letzten Spiel gingen wir konzentriert in die Partie. Die jüngsten im Team gaben sich Mühe die „Großen“ halfen, wo sie konnten und am Ende sprang ein verdienter 6:0 Sieg für die Einheitler heraus.
Großteile der gegnerischen Mannschaften waren neu formiert und teilweise noch mit G-Jugendlichen am Start. Und das verdient ebenso ein großes Lob und Respekt.
Dennoch möchten wir die Leistung unserer Jungs nicht schmälern und sagen „ Super gemacht“!
Übt fleißig weiter, entwickelt euch und jeder gibt sein Bestes.
Es spielten: Leon, Hannes, Michel (5), Flynn, Till, Tommy (7), Jakob, Felix (1), Emil (1), Yannik (3), Karl Sp., Olli (2)
P.S. Vielen Dank an „Opa Andreas“ für die Spende der Bälle :-))
Ergebnisse:
Einheit/Peißen – Bebitz/Kö./Ro. 7:0, – Bessenlaublingen 7:2, – Baalberge/Biendorf 6:0
Bessenlaublingen – Baalberge/Biendorf 2:2, – Bebitz/Kö./Ro. 5:1,
Baalberge/Biendorf – Bebitz/Könnern/Rothenburg 3:1
Endstand:
1.Spg. Einheit/Peißen, 2.SG Grün-Weiß Beesenlaubligen, 3.SG 08 Baalberge/Biendorf,
4.SG Bebitz/Könnern/Rothenburg
Freundschaftsturnier
26.08.2026 – Sommercup beim SC Bernburg – Sparkassen-Arena
Beginn: 14:00 Uhr Treff: 13:15 Uhr vor Ort
Teilnehmer:
Gr. A: SV Fortuna Magdeburg, TSG Calbe, G/W Beesenlaublingen, SC Bernburg I
Gr.B: VfB Germania Halberstadt, Spg. Einheit/Peißen, Warmsorfer SV, SC Bernburg II
Ergebnisse Gruppe B:
Spg Einheit/Peißen – Halberstadt 0:5, – Warmsdof 3:0, – SCB II o:0
Halberstadt – SCB II 3:2, – Warmsdorf 1:2, Warmsdorf – SCB II 1:1
Halbfinale: SC Bernburg I – Spg. Einheit/Peißen 1:0
um Platz 3: Spg. Einheit/Peißen – VfB Germania Halberstadt 3:5
Endstand:
1. Fortuna Magdeburg, 2. SC Bernburg I., 3. Germania Halberstadt, 4. Einheit / Peißen