Spg. Einheit Bernburg / Sportlust Gröna
1.Kreisklasse – 2022/23
Hintere Reihe v. links:
Sebastian Engelke, Michael Spach, Karl Thiele, Charles Okubiere, Philipp Mehrholz, Sven Neumann
Mittelreihe v. links
Günter Ernst (TR), Nico Spach, René Voigt, Mathias Beckmann, Eric Meyer, Jan Malte Niebhagen (Betreuer), Henry Kinzuraschwili
Sitzend v. links:
Ousmane Diallo, Michael Wieczorek, Michael Apel, Robert Beck, Jonas Souschek, Leroy Kupka, Julien Zipfel
Ein aktuelles Foto folgt demnächst.
Sponsoring
Einem neuen Trikotsatz erhielt die Mannschaft zu Saisonbeginn auch von den Inhaberinnen der Praxis für Ergotherapie Sylvana Wilk & Christine Luckau und vom Inhaber der Roten Apotheke Roten Apotheke Dr. Johannes Oidtmann e.K. Vielen Dank für die Unterstützung!
Spielplan u. Tabelle / 1.Kreisklasse 2022-23
RTP 2022-2023
Ausschreibung Herren, NW, SR 2022-23
Über die abgelaufene Saison 2021/22 kann man sich ausführlich im Archiv informieren
News u. Spielberichte
1.Kreisklasse
01.04.2023 Anstoß: 15:00 Uhr
SV Einheit Bernburg – SV Plötzkau II/ VfL Ilberstedt
Vorbericht
Wenn sich am Samstag die Plötzkauer Reserve auf dem Einheitplatz ein Stelldichein gibt, ist wieder Spannung angesagt, denn in diesem Derby ging es immer eng zu. Mal hatte der Eine, mal der Andre die Nase vorn. Im Hinspiel waren es unsere Männer, die einen etwas überraschenden 4:3 Auswärtssieg einfuhren. Das es am Samstag zum Aufeinandertreffen Zweiter gegen Vierter kommt, das war zum damaligen Zeitpunkt noch nicht zu erwarten. Während die Gäste eine Serie von drei Siegen in Folge begonnen haben und sicher mit breiter Brust antreten, ist das Team von Marc Wiltner seit dem 7.September 2022 ungeschlagen – eine wahrlich stolze Bilanz. Auch in Abwehr und Angriff habe beide Teams eine ähnliche Bilanz im bisherigen Saisonverlauf aufzuweisen. Wir hoffen auf ein tolles interessantes Kreisklassenspiel, auf viele Zuschauer und auf die Unterstützung unserer Fans. Viel Erfolg Männer!
25.03.2023 Anstoß: 15:00 Uhr
SG Gerbitz/Altenburger SG – SV Einheit Bernburg 1:1 (0:1) (Statistik)
Auswärtspunkt, aber es war mehr drin
Am 16. Spieltag gastierte unsere Zweite bei der Spielgemeinschaft Gerbitz/Altenburg, gegen welche, die bisher einzige Saisonniederlage zu Buche stand.
Man war auf Revanche aus und begann gewohnt druckvoll und belohnte sich früh. Nach einer sehr guten Freistoßflanke von Nico Hoffmann, drückte Simon Kirchhof den Ball bereits im der 6 Minute über die Linie. Die Gerbitzer kamen immer wieder über Kontersituationen zu Angriffen, aber die Einheiter Jungs bewiesen weiter, warum sie die zweitbeste Abwehr der Liga haben. Leider vergaß man oft, sich selbst auf die eigenen Tugenden, die unser Team im Saisonverlauf so stark machten zu verlassen und ließ sich zwischenzeitlich zu sehr aus dem eigenen Spiel bringen. Auch durch eine frühe Verletzung in der 36 Minute von Amin Homri, der sehr großen Willen beim Kampf auf der Außenbahn bewies litt unser Spiel und so beendete die 1. Halbzeit mit einer 0:1 Führung.
In der zweiten Hälfte begann man wieder schwungvoll, aber auch hier fehlte die Konstante in der Spielweise, als auch das leidige Thema der Effizienz.
So schenkte man die Führung her, als in der 65. Minute eine Freistoßflanke bis ins Tor durchrutschte, leicht kurz vor dem Keeper, noch vom eigenen Spieler abgefälscht.
Nach kurzen Schock musste man nur 5 Minuten später, mit Max Olschinka, die nächste Verletzung verkraften.
Nun war man wacher und offener und versuchte auf den Sieg zu drücken, so gab es weitere sehr gefährliche Aktionen, welche der Heimkeeper sehr gut parierte.
Auch als man in der 84. Minute nach notwendiger Notbremse, nur noch 10 Leute auf dem Feld hatte, blieb man weiter dran den Führungstrefefer zu schießen, aber es sollte nicht sein.
So ging das Rückspiel 1:1 aus, die Gerbitzer verkauften sich sehr gut, aber auch hier wär mehr drin gewesen.
Wir wünschen allen Verletzten Spielern gute Besserung.
Nächste Woche steht dann das Derby der Zweitmannschaften gegen Plötzkau/Ilberstedt an und wir hoffen, dass dann die 3 Punkte in Bernburg bleiben.
18.03.2023 Anstoß: 15:00 Uhr
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – TSV 1887 Neundorf/Rathmannsdorf 1:1 (0:0) (Statistik)
11.03.2023 Anstoß: 15:00 Uhr
Froser SV Anhalt 07 – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna abgesagt
Neuer Termin: 10.04.2023 Anstoß: 14:00 Uhr
Remis und weiter ungeschlgen, doch die Tabellenführung ist weg
Am 16. Spieltag gastierte die Spielgemeinschaft Neundorf/Rathmannsdorf bei unserer zweiten Mannschaft. Die Gäste belegen einen guten Mittelfeldplatz, wobei man aufgrund des Hinspiels, welches 0:0 endete, schon wusste das es wieder ein sehr schweres Spiel werden würde.
Als Tabellenführer ging man gewohnt mit breiter Brust und deutlich mehr Spielanteilen in die Partie, wobei man sich Anfangs schwer tat, sich entscheidend gegen die gutstehenden und auf Konter lauernden Gäste in Szene zu setzen .
So dauerte es lange bis man durch Charles Okubire und Jonas Souschek zu gefährlichen Torabschlüssen kam, welche entweder vorbei oder durch den stark parierenden Keeper der Gäste nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten.
Mit einem 0:0 ging es in die Pause – der Mannschaft war bis auf fehlende Effizienz nichts vorzuwerfen, denn man war klar spielbestimmend.
Das Spiel blieb weiter offen und man fand keinen Weg durch die gut und körperlich robust verteidigenden Neundorf/Rathmannsdorfer.
Als man dann, schon gegen Ende, offensiver wurde, trat die Fußballweisheit ein, Wenn du vorne die Dinger nicht machst, kassiert du hinten einen. Nach einem Konter vollstreckte Marcel Mähnert zum 0:1 für die Gäste, ein Ergebnis, welches nicht das Spiel wiederspiegelte, aber die fehlende Effizienz bestrafte.
Doch der Tabellenführer gab sich nicht auf und schoss mit Abpfiff den verdienten Ausgleich.
Es fühlte sich zwar wie zwei verlorene Punkte an, aber man bewies weiterhin Moral bis zum Ende und bleibt zumindest weiterhin ungeschlagen.
Nächste Woche will man weiter Moral zeigen und sich für die bisher einzige Saisonniederlage revanchieren, wenn es zur Spielgemeinschaft Gerbitz/Altenburg geht.
04.03.2023 Anstoß: 15:00 Uhr
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – FSV Blau-Weiß Biere 1911 2:1 (0:1) (Statistik)
Einheit dreht das Spiel, Routinier und Youngster die Matchwinner
Die Einheitreserve tat sich schwer, wärend die Blauweißen aus Biere durchaus ihre positive Entwicklung nachweisen konnten. Viele vergebene großartige Chancen ließen die Wiltner-Schützlinge, vor allem in der ersten Spielhälfte liegen, sodass die Gäste mit einem Strafstoßtor und einer 1:0 Führung in die Pause gingen. Nach der Pause das gleich Spiel. Die Gastgeber waren überlegen, schafften aber kein Tor aus dem Spiel heraus. Dafür schafften der älteste Spieler auf dem Platz, Michael Spach (51), per herrlichem direkt verwandelten Freistoß und der jüngste Spieler auf dem Platz, Maximilian Reinke (18) mit verwandeltem Strafstoß noch die Wende. Doch die Gäste gaben sich nicht auf und kämpften trotz Ampelkarte immernoch um den Ausgleich, hatten aber in den letzten Minuten des Spiels nicht das Spielglück, denn es waren für sie durchaus noch gute Tormöglichkeiten vorhanden.
Am Ende siegte der Spitzenreiter aber verdient und bleibt damit Klassenprimus. Glückwunsch Männer!
25.02.2023 Anstoß: 14:00 Uhr
SG Cochstedt/Schneidlingen II. – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 1:2 (1:2) (Statistik)
Mit Arbeitssieg Tabellenführung behauptet.
Am Samstag spielte die 2 Männermannschaft das erste Rückspiel in dieser Saison. Wie schon 2 Wochen zuvor traf man auf die Mannschaft der Spielgemeinschaft Cochstedt/Schneidlingen.
Feierte man zuvor einen 13:0 Kantersieg zuhause gegen 9 Cochstedter, sollte sich das Rückspiel gegen einen vollbesetzten Gegner ausgeglichener gestalten.
Unsere Einheiter Jungs begannen trotzdem früh ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und erzielten durch Amin Homri in der 6 Minuten die schnelle 1:0 Führung.
In Folge dieser Führung wurde der Druck auf das Cochstedter Team immer größer, was dann, nach zahlreichen vergebenen Chancen, durch Charles Okubires 2:0 belohnt werden sollte. Der Gegner aus Cochstedt versuchte mit langen Bällen auf seine zwei Stürmer, immer wieder für Kontersituationen zu sorgen.
Die Gastgeberr erarbeiteten sich dann einen Elfmeter, welchen unser Torhüter Robert Beck sensationell parierte.
Kurz vor der Pause schlug das Wetter um und die stark eingeschränkte Sicht begünstigte es, dass Cochstedt mit einem strammen Schuss den 2:1 Anschlusstreffer erzielte.
In der zweiten Hälfte setzten sich die Einheiter weiter vor dem Cochstedter fest, konnten sich aber nicht mit Toren belohnen. Die Partie wurde ausgeglichener, aber beiden Seiten sollte nichts Zählbares mehr herauskommen.
Damit endete das Spiel mit 2:1 für unsere Mannschaft, welche damit weiter erfolgreich die Tabelle anführt, allerdings bei einem Spiel mehr, als Verfolger Sankt Georg Hecklingen.
Kreisklassenpokal
18.02.2023 Anstoß: 14:00 Uhr – Viertelfinale
Spielort: Sportplatz Hoym, Angerstr. 209, 06467 Hoym
SC Seeland II. – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna erneut abgesagt
Das Spiel wurde für Ostersamstag, 08.04.2023 neu angesetzt
Vorbericht
Der Viertelfinalgegner unserer Mannschaft steht punktgleich mit dem Spitzenreiter in der 2.Kreisklasse an 2.Stelle. In den ersten beiden Runden des Kreisklassenpokals mussten sich die Seeländer gegen die beiden neu gegründeten Mannschaften des ESV Lok Güsten durchsetzen. War es nach der ersten Runde gegen Güsten II. ein normales Weiterkommen, so überraschte der SCS im Achtelfinale gegen Güsten I. mit einem 6:1 Kantersieg schon. Mit Max Werner (11 Pflichtspieltreffer ) hat die Mannschaft auch einen Torjäger in ihren Reihen. Unsere Spielgemeinschaft ist also gewarnt, kann aber mit dem gesunden Selbstvertrauen, das man sich mit einer grandiosen Siegesserie von 7 Pflichtspielen in Folge erarbeitet hat, diese Begegnung angehen. Also bitte jetzt nicht leichtsinnig werden, immerhin winkt das Halbfinale in diesem Wettbewerb und soweit kamen wir noch nie! Viel Erfolg Männer!
Das Halbfinale steht auch schon. Oberwohl noch Viertelfinals zu spielen sind, wurden zur Kreis-Ehrenamts-Veranstaltung des KFV schon mal die Halbfinalpaarungen ausgelost.
TSG Calbe II. – Sieger aus Wacker Felgeleben II. u. SC Bernburg II.
Sieger aus SV Plötzkau II. u. Biendorf II. Cörmigk – Sieger aus SC Seeland – Einheit II./Gröna
1.Kreisklasse
11.02.2023 Anstoß: 14:00 Uhr in Gröna
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – SV 90 St. Georg Hecklingen erneut abgesagt
Beide möglichen Plätze in Gröna und bei Einheit sind nicht bespielbar.
Vorbericht
Unsere Zweite trifft am Samstag auf Ligaprimus Hecklingen. Das dieses Spiel das Topspiel der Liga wird, daran wagte in den Einheitreihen vor Saisonbeginn keiner zu denken. Um so erfreulicher die tolle Entwicklung des Teams von Trainer Marc Wiltner, das genauso wie der Gegner von Sieg zu Sieg eilt. Würde bei unserer Mannschaft nicht noch das abgebrochene und neu angesetzte Spiel gegen die SG Cochstedt/Schneidlingen II. offen stehen, könnten unsere Männer selbst die Tabelle anführen. So liegt man aber im Moment einen Punkt hinter den Gästen. Dennoch gibt es zwischen beiden Teams erhebliche Unterschiede. So hat Hecklingen bisher mehr als doppelt so viele Tore erzielt, wie die Gastgeber, trifft aber auf die beste Abwehr der Liga. Mal sehen wer sich da durchsetzt und seine Stärken besser in die Waagschale werfen kann. Wir erwarten jedenfalls ein tolles und spannendes Spiel und hoffen auf große Unterstützung aus den Einheitreihen. Viel Erfolg Männer!
04.02.2023 Anstoß: 13:00 Uhr – 6.ST (Wiederholungsspiel)
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – SG Cochstedt /Schneidlingen II 13:0 (8:0) (Statistik)
Einheit ist nach dem Kantersieg nun Ligaprimus!
Dieses Spiel wurde infolge eines Regelverstoßes, nach Sportgerichtsurteil, wiederholt und zum 04.02.2023 Anstoß: 13 Uhr zum zweiten Mal neu angesetzt.
(Statistik vom ersten Spiel)
06.01.2023 – 29.Vereinsinternes Hallenturnier – Spielplan
Beginn: 10:00 Uhr Anreise: ab 09:00 Uhr – Spielort: Sporthalle “Töpferwiese”
Die Zweite wird Dritter beim Traditionsturnier:
Recht augeglichen fiel die Bilanz unserer Zweiten beim Traditionsturnier aus. Nach der knappen 0:1 Niederlage gegen die 1.Herren, wo auch mehr drin war, erreichte man noch zwei Siege und zwei Remis. Spannend war das letzte Turnierspiel zwischen der Zweiten und dem Traditionsteam des SVE, bei dem es um Patz zwei oder drei ging. Am Ende trennte man sich 2:2, ein Ergebnis das für die 2.Herren Platz 3 bedeutete.
(Ergebnisübersicht)
1.Kreisklasse
10.12.2022 Anstoß: 13:00 Uhr in Rathmannsdorf
SG TSV 1887 Neundorf/Rathmannsdorf – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 0:0
Dem Tabellenersten mal so richtig auf
Am Samstag traf unsere Zweite bei eisigen Temperaturen auf die Mannschaft von Neundorf/Rathmannsdorf. Das Spiel bestätigte dann auch, was wahrscheinlich viele vorher dachten, es wird ein richtiges Kampfspiel.
So sollte auch den Witterungsbedingungen entsprechend schwer Spielfluss zustande kommen. Unsere Einheiter Jungs konnten in der ersten Halbzeit ein großes Chancenplus verzeichnen, aber leider nicht in Zählbares ummünzen. Bestätigt wurde aber weiterhin die beste Abwehrarbeit der Liga. So kam es zu wenig gefährlichen Aktionen im eigenen Strafraum. Die erste Halbzeit endete damit torlos. In der zweiten Halbzeit kam nun auch Neundorf/Rathmannsdorf zu mehr offensiven Spielanteilen und das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften hätten hier das ein oder andere Tor machen können, aber es sollte bei beiden nicht gelingen.
Das Spiel endete mit einem gerechten 0:0 und blieb bis zum Schlusspfiff sehr fair und ohne “Karten”, obwohl es stark zweikampfbetont war
Damit rückten unsere Einheiter Jungs punktgleich auf den Tabellenersten Sankt Georg Hecklingen heran.
Schon jetzt lässt sich festhalten, dass die Hinrunde ein Erfolg war, mit dem wahrscheinlich die wenigstens am Saisonanfang gerechnet haben.
Nun wartet möglicherweise noch die SG Cochstedt/Schneidlingen nächste Woche, um die Hinrunde offiziell abzuschließen
26.11.2022 Anstoß: 14:00 Uhr
FC Bode 90 Löderburg – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 1:2 (1:0) (Statistik)
Weiterer Last-Minute Sieg
Unsere Zweite Männermannschaft traf am diesen Samstag auf die Kicker von FC Bode 90 Löderburg. Vor dem Spiel wurde noch einmal davor gewarnt, das Löderburg ein hartes Stück Arbeit wird, zeigt doch ihr Tabellenplatz nicht ganz ihre Qualitäten. So sollten wir in der Anfangsphase, die sich höchstens als Mittelfeldgeplänkel bezeichnen lässt, durch einige Fehler und rutschigen Untergrund, schwer in Tritt kommen, wobei die Gastgeber die zwingenderen Aktionen hatten.
In der 19.min kam es, wie es kommen musste, durch einen doch eher strittigen Elfmeter ging die Heimmannschaft, wenn auch nicht ganz unverdient, in Führung.
Jetzt waren unsere Einheiter Jungs gefordert, fanden aber auch, bedingt durch zwei frühe verletzungsbedingte Wechsel, immer noch schwer in die Partie, konnten aber kurz vor dem Pausenpfiff nochmal zeigen, daß es anders ginge.
Mit Anpfiff der zweiten Hälfte versuchte unser Team sein Spiel zu verbessern und nahm das Zepter mehr und mehr in die Hand, wurde aber durch Kontersituationen immer noch in Bedrängnis gebracht.
Das Spiel selbst legte an Zweikämpfen und Ruppigkeit zu. Trotz dieser Nebenschauplätze, bekamen die Gäste, durch ein Foul an Stürmer Charles Okubire, einen Elfmeter zugesprochen, welchem sich Ricardo Kupka annahm und die verbesserte Form in der zweiten Hälfte mit dem Ausgleich belohnte.
Ab diesem Zeitpunkt verlor das Spiel teilweise den Bezug zum Fussball mit 8 Karten, davon zwei Ampelkarten und einmal glatt Rot.
Es war definitiv kein leicht zu pfeifenes Match, aber manche Sachen liefen in beiden Richtungen ungünstig, was dann auch die Emotionen der Partie überkochen ließ.
Bei all der Dramatik und Brisanz wurde fast schon vergessen, dass hier auch noch Fußball gespielt wurde und unsere Jungs kämpften bis zum Ende. Und wie sollte es auch anders kommen, als dass zum wiederholten Mal in dieser Saison, der Siegtreffer mit dem Schlusspfiff fällt.
Nico Hoffmann schlenzte den Ball am Heimkeeper vorbei und die Mannschaft feierte dies euphorisch, weil es verdient war und weil sie mal wieder ihre Mentalität , bis zum Ende für einander zu kämpfen, bewiesen hatte.
So fuhren sie ihren Wettbewerb übergreifend den 11. Sieg , davon der 8. in Serie, ein.
Mit diesem 1:2 Sieg im Rücken können die Jungs mit breiter Brust dem Topspiel, im direkten Duell um Platz 1, gegen Sankt Georg Hecklingen entgegen sehen.
Die Mannschaft hofft auf ähnlich großer Unterstützung wie gegen den SC Bernburg, um aus dem Team die letzten Prozente zu holen.
12.11.2022 Anstoß: 14:00 Uhr – 10.Spieltag in Gröna
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – SG Lok Schönebeck 2:1 (0:1) (Statistik)
Pausenrückstand noch in Sieg verwandelt
An diesem Samstag traf unsere zweite Männermannschaft auf ein schwer einzuschätzendes Team aus Schönebeck. Wie so oft in dieser Saison ergriff die Heimmannschaft die Initiative und versuchte das Spiel zu machen, was auch gelang – wenn auch ohne zwingende Abschlüsse. Das Spiel war eine schnell wechselnde Partie, da auf Angriffe der Heimmannschaft stets gefährlich Konter der Gäste folgten, welche in der 29.min Früchte trugen und in einen Rückstand durch Rocco Ulbrich mündeten. Unsere Einheiter Jungs versuchten weiterhin viel, aber der letzte Wille hat gefehlt.
Schönebeck versuchte in der 2. Hälfte die glückliche, aber nicht ganz unverdiente Führung zu halten, was bis zur 84.min gelang, doch dann zeigte Schiedsrichter Philipp Hüttner, welcher eine gute Partie gepfiffen hatte, auf den Punkt.
Dieser Drucksituation nahm sich Nico Spach an, welcher vorn weg ging und den Ball souverän zum 1:1 verwandelte. Nach dem Anschlusstreffer spürte die Mannschaft “hier geht noch was” und drückte weiter in einer fulminanten Schlussphase. So sollte dann in der 5.min der Nachspielzeit mit einer genauen Flanke von Micha Apel und einem eiskalten Kopfball von Sebastian Spinn das Comeback perfekt gemacht werden. Der Schlusspfiff danach besiegelt damit den nächsten Sieg unserer Einheiter Jungs.
Zum Abschluss noch gilt das faire Spiel der Gäste und des Schiedsrichters zu loben.
Wir wünschen den verletzten Spielern gute Besserung und schnelle Genesung.
Das war ein Sieg für sie und für die gesamte Mannschaft.
Steht’s an deiner Seite…..SVE die Zweite!
06.11.2022 Anstoß: 14:00 Uhr – 9.Spieltag
FSV Rot-Weiß Alsleben II. – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 1:4 (1:2) (Statistik)
Nach verdientem Arbeitssieg weiter vorn dabei
Am Sonntag ging es für unsere Zweite Männermannschaft zum Auswärtsspiel beim FSV Rot Weiß Alsleben 2.
Direkt nach Anpfiff wurde klar wie die Rollenverteilung im Spiel aussehen soll und wohin die Richtung geht, auf das Tor der Alslebener.
Trotz massiver Feldüberlegenheit und Chancenplus, dauerte es bis zur 28. Minute, ehe Habib Homri sich mit einem Tor belohnte. Nun schien der Knoten geplatzt, nachdem in der 30. min der Doppelschlag durch Charles Okubire perfekt gemacht wurde.
Alsleben verteidigte gut und versuchte Nadelstiche zu setzen, welche über ein Freistoß nach einem taktischen Foul, belohnt wurden und im 1:2 zum Halbzeitpfiff endete.
In der zweiten Hälfte, nahm nun Alsleben mehr am Spiel teil und es wurde ausgeglichener, wobei die Chancenverwertung der Gäste auch weiterhin ein Manko war.
Erst in der 81. Minute ließ Amin Homri mit dem 1:3 die Entscheidung fallen, welche kurz darauf Sven Neumann in der 84. Minute mit dem 1:4 zum Endstand noch untermauerte.
Am Ende standen ein Arbeitssieg und weitere 3 Punkte für unsere Zweite Männermannschaft fest, die sich damit wieder für eine starke Leistung belohnte.
Der nächste Gegner ist Lok Schönebeck, welche nach einem 4:4 gegen Plötzkau, ebenfalls ein schwerer Gegner werden wird, wo es wieder die 110% abzurufen gilt.
29.10.2022 Anstoß: 15:00 Uhr – 8.Spieltag
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – SG SV Wacker Felgeleben II/ WSG 10 SBK 2:1 (1:1) (Statistik)
Ein weiterer Sieg bringt Platz 3 für unsere Zweite
Am Samstagnachmittag konnte unsere Zweite ihren Ritt auf der Erfolsgswelle weiter fortsetzen. In einem spannenenden Kreisklassenspiel fuhren die Schützlinge des jungen Trainers Marc Wiltner einen weiteren Pflichtspielsieg ein. Erstmals spielte das Team in dieser Saison auf der Anlage des SV Sportlust Gröna, die bis Ende März nächsten Jahres die Heimstätte unserer Spielgemeinschaft sein wird. Herliches Spätsommerwetter und ca. 35 Fans sahen eine temposcharfe Partie, an der beide Seiten ihren Anteil hatten. Die SG Einheit II./Gröna begann sehr druckvoll und erarbeitete sich gute Torchancen. Nachdem man einige gute Möglichkeiten erstmal versiebte, war es dann Routinier Michael Spach, bester Spieler auf dem Platz und über 90 Minuten quasi überall auf dem Feld zu finden, der mit einer Zuckerflanke Nico Hoffmann am langen Pfosten bediente, dessen Kopfball für Danko Michailjuk nicht zu halten war. Auch in der Folge hatten die Gastgeber gute Einschussmöglichkeiten, aber auch die Gäste spielten gut mit. Diese fanden sich aber zunächst einer sehr aufmerksamen Abwehrarbeit ausgesetzt. Doch gegen Ende der ersten Hälfte erzwangen die Randschönebecker doch einige Abwehrfehler und nutzten einen davon in der 40.Spielminute zum nicht unverdienten Ausgleich.
So war für die zweite Hälfte viel Spannung zu erwarten. Die Zuschauer sahen nun ein sehr ausgeglichenen Fußballspiel, wobei sich für die Bernburger, vor allem durch Charles Okubire, immer wieder Chancen ergaben. Doch der hatte ezunächst nicht das nötige Spielglück. So sahen die Gäste immer wieder Land und forcierten ihre Anstrengungen. Mit ihrer gefälligen Spielweise sorgten sie immer wieder für große Gefahr im Strafraum. Aber dann kam die 56.Spielminute. “Max” Olschinka konnte sich im Gästestrafraum gegen gleich zwei Verteidiger durchsetzen und passte ins Zentrum, wo wieder “Oku” wieder zur Stelle war. Auch dieses Mal traf er den Ball nicht optimal, aber in dieser Situation genau richtig. Er versenkte ihn im langen unteren Eck zum 2:1. In der Folge wogte das Spiel auf und ab, aber die Gäste bekamen immer mehr gute Abschlussszenen, so dass man den Ausgleich befürchten musste. Doch die Gastgeberabwehr, mit einem starken Schlussmann Robert Beck, blieb standhaft und brachte, nicht unverdient, den vierten Dteier in Folge ins Ziel. Glückwunsch Männer, weiter so!
Und zu guter letzt soll auch das nicht unerwähnt bleiben: Schiedsrichter Sebastian “Schulle” Schulz, der diese Begegnung jederzeit souverän leitete, spendete sein Honorar nicht zum ersten Mal für die Finanzierung des noch in diesem Jahr beginnenden Bau’s des Kunstrasenplatzes auf dem “Einheit”. Vielen Dank “Schulle” dafür!!!
21.10.2022 Anstoß: 18:30 Uhr – 7.Spieltag
SC Bernburg II. – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 1:2 (0:0) (Statistik)
Einheitreserve siegt im Stadtderby bei der Zweiten des SC Bernburg
Von Beginn an sahen die 89 Zuschauer, davon gefühlte 65 – 70 Einheitfans ein temposcharfes und spannendes Stadtderby auf hohem technischen Niveau. Wenn wunderts, waren doch schließlich auf beiden Seiten viele Spieler auf dem Feld, die schon in höheren Ligen unterwegs waren. So entwickelte sich recht schnell eine ausglichene Partie, wobei die Spielgemeinschaft die ersten guten Tormöglichkeiten auf ihrer Seite verbuchen konnte. Erst traf Arman Kalshyan per Kopfball die Latte, wenige Minuten später verfehlte er, allein auf Jonas Donath zusteuernd, etwas überhastet das Tor nur knapp. Danach wurde das Spiel offener und auch die SC Spieler hatten ihrer Torszenen. Doch bis zum Pausenpfiff des gut leitenden Schiedsrichters David Altermann blieb es beim 0:0.
Nach Wiederanpfiff nahm die Begegnung an Intensität noch zu und wieder hatte die Spielgemeinschaft die besseren und gefährlicheren Szenen auf ihrer Seite. Nach einem Foulspiel im Strafraum in der 77.Spielminute ließ sich Tobias Westphal die Chance zur Führung nicht nehmen und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 0:1. Und die Einheiter hätten kurz darauf noch nachlegen können, als ein Abschluss von rechts die Querlatte des SC-Tores rasierte. Die Führung war also schon verdient. Danach legten die SC-Spieler aber noch einmal zu und nutzten den einen oder anderen Fehler ihres Gegners zu einigen hochkarätigen Chancen. Hier konnte auch Hannes Kreß sein Können unter Beweis stellen. Beim 20Meter-Hammer von Thomas Duscha in der 82.Spielminute unter die Querlatte war der Einheitkeeper allerdings machtlos. Der schnelle Ausgleich zum 1:1 war da und unsere Mannschaft hatte nun einige kritische Momente zu überstehen. Doch man fing sich wieder und man schien sich nun doch auf beiden Seiten auf ein jederzeit gerechtes Remis einzurichten. Doch es sollte nicht dabei bleiben, denn für die letzten Minuten kam Phillip Langer für den stark aufspielenden Amin Homri ins Spiel und dieser Wechsel von Einheittrainer Marc Wiltner sollte sich als Glücksgriff erweisen. Langer schlug den Ball in der Nachspielzeit einfach mal hoch in den SC-Strafraum. Der Ball war nicht nur hoch, sondern wurde auch immer länger und senkte sich schließlich zum 1:2 Glückstreffer ins lange Eck. Ein Glück, das sich das Team aber auch mit einer entschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung erarbeitet hat. Glückwunsch dem gesamten Kollektiv, das war eine tolle Leistung. “Derbysieger, Derbysieger” und “wir sind alle Einheiterjungs” – das waren die verdienten Sprüche oder Gesänge nach dem Abpfiff und das macht Lust auf mehr und Ihr habt allen Grund zu feiern!
08.10.2022 Anstoß: 15:00 Uhr – 5.Spieltag
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – SV Eintracht Bl.-Ge. Peißen II. 3:0 (0:0) (Statistik)
Klarer Heimsieg im Derby
Das Team unsrer Spielgemeinschaft war über 90 Minuten das klar dominierende Team und hätte zur Halbzeit, auf Grund klarer Torchancencen, schon deutlich führen können. Kommt es aber schlecht, nutzt Peißen seine zwei Tormöglichkeiten, hätten die Gäste durchaus auch in Führung gehen können.
In Hälfte zwei wurde die Angelegenheit noch deutlicher und endlich wurden vom Platzteam auch die Torchancen genutzt. Der schnellenFührung nach der Pause durch Charles Okubire (47.) folgte eine schnelle Resultatserhöhung durch Michael Krunig zum 2:0. Danach ließen die Gastgeber viele Torchancen liegen. Und erst ein Eigentor der Peißener in der 81.Spielminute sorgte für den Endstand.
Am Ende ein hoch verdienter Einheitsieg, der leicht hätte höher ausfallen können.
02.10.2022 Anstoß: 14:00 Uhr – 4.Spieltag
Spg. SV Plötzkau II/ VfL Ilberstedt – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 3:4 (2:1) (Statistik)
24.09.2022 Anstoß: 15:00 Uhr – KreisklassenpokalAchtelfinale
SG Börde -Hakel – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 2:4 n.V. (2:2 / 2:2 n.R.) (Statistik)
(Alle Spiele)
17.09.2022 Anstoß: 13:00 Uhr – 3.Spieltag
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – SG Gerbitz/Altenburger SG 0:2 (0:2) (Statistik)
10.09.2022 Anstoß: 15:00 Uhr
TSV 1887 Neundorf / SV Rathmannsdorf – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna abgesetzt
(Dieses Spiel wurde verlegt auf den 10.12.2022 Anstoß: 13:00 Uhr.)
03.09.2022 Anstoß: 15:00 Uhr – 1.Hauptrunde
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – SV Eintracht Blau-Gelb Peißen II. 4:0 (1:0) (Statistik)
(Alle Spiele)
Souveräner Pokalsieg
Einen jederzeit ungefährdeten und hochverdienten Pokalerfolg konnte unsere 2.Herren am Samstagnachmittag im Derby gegen die Reserve aus Peißen einfahren. Arman Kalshyian eröffnete bereits in der 5.Spielminute den Torreigen. Von Anbeginn klar überlegen, ließ man aber in der Folge der ersten Halbzeit weitere klare Chancen aus. In der fairen Begnung fielen die Gäste aus Peißen bestenfalls mit sporadische Angriffen oder durch Konter auf, die selten gefährlich zuende gespielt wurden. In der zweiten Hälfte dauerte es wieder nur fünf Minuten, ehe Philipp Mehrholz, nach prima Vorarbeit von Kalashyan, der immer wieder sein großes Talent andeutete, zum 2:0 vollendete. In der 60.Spielminute wurde dann Jonas Souschek, der vorher einige gute Tormöglichkeiten ausließ, so frei gespielt, dass er den Ball nur noch über die Linie schieben brauchte. Das Spiel war nun endgültig zu Gunsten der Einheimischen gelaufen und hätte bei besserer Chancenverwertung wesentlich höher ausfallen können. Den Schlusspunkt setzte, eine Viertelstunde vor Spielende, Mathias Helbig mit seinem trockenen Abschluss von der 16 Meter Linie ins kurze untere Eck zum 4:0.
Unsere Reserve zeigte gegen allerdings schwache Peißener eine rundum spielerisch gute Leistung, an der auch die 50 Zuschauer ihre Freude hatten und setzen damit ihre momentane Erfolgswelle fort. Weiter so, Männer!
1.Kreisklasse
27.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr – 2.Spieltag
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – Froser SV Anhalt 07 2:1 (1:0) (Statistik)
Die Spielgemeinschaft grüßt vo ganz oben
Das kann man mal einen gelungenen Saisonstart nennen. Auch am zweiten Spieltag fährt die Einheitreserve einen Dreier ein und grüßt im Moment von ganz oben in der Tabelle. Dabei sah es nicht unbedingt nach einem Sieg aus, denn in einem sehr ausgeglichenem kurzweiligen Spiel gaben die Gäste zumindest chancenmäßig klar den Ton an. So hatten sie in der ersten Hälfte mindestens drei Großchancen, um in Führung zu gehen, wobei sie immer wieder Schnelligkeitsvorteile gegenüber der Einheitabwehr nutzten. Aber da stand noch ein großartig aufgelegter Robert Beck im Einheitkasten und war auch er dann mal geschlagen, stand den Gastgebern das Unvermögen der 07er zur Seite. Und dann kam es halt so, wie so oft beim Fußball. Erst konnten die Platzherren eine Großchance nicht im Gästetor unterbringen, aber dann fasste sich Charles Okubire ein Herz und zog aus der Distanz ab. Sein Geschoss schlug in der 33.Spielminute, unhaltbar für den Gästekeeper, im langen Eck ein – Sonntagsschuss – 1:0. Damit ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, ausgeglichenes Spiel zwischen den Strafräumen, wober sich die Gäste die klaren Chancen erarbeiteten. Aber wie schon erwähnt, da stand bei den Saalestädtern ein ganz starker Keeper auf der Linie, der eine Großchance nach der anderen vereitelte. Beck hatte dabei nicht nur das Glück des Tüchtigen auf seiner Habenseite, sondern was die Gäste nebenher sonst noch vergeigten …. Trotzdem war es in der 54. Spielminute soweit. Der wieselflinke und technisch starke Maik Stier setzte zu einem unwiderstehlichen Solo an, ließ die gesamte Einheitabwehr stehen und versenkte die Kugel zum verdienten Ausgleich. Der Bann schien nun gebrochen und man musste ein weiteres Gästetor befürchten. Doch die Gastgeber berappelten sich nochmal, hatten nun doch wieder einige gute Szenen im Froser Strafraum. Nach einem Eckball (71.) war es dann wieder Okubire, eigentlich körperlich und verletzungsbedingt schon am Ende, der völlig frei zum Kopfball kam und das Spielobjekt erneut unhaltbar im langen Eck platzierte – 2:1. Da half dann auch das Anrennen der Gäste nichts mehr, denn die Platzherren verteidigten mit Glück und Geschick ihren Vorsprung bis zum Schluss und die letzten zehn Minuten gar noch in Unterzahl, weil der doppelte Torschütze sich zu einer Unbeherrschheit provozieren ließ und Schiedsrichterin Carola Hennicke zu recht die rote Karte zückte. Diese hätte allerdings Okubires Gegenspieler in diesem Moment auch sehen müssen. Schade ein unrühmliches Ende unter ein gutklassiges Spiel der 1.Kreisklasse.
Unter dem Strich aber steht ein etwas glücklicher, aber nicht unverdienter Heimsieg, gegen starke Gäste, die jedoch vor allem an sich selbst scheiterten.
20.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr – 1.Spieltag
SSV Blau – Weiß Barby – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 1:2 ((0:1) (Statistik)
Vorbereitungsspiele
Samstag, 13.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr
SG Traktor Sandersleben – Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna 0:1 (0:0) (Statistik)
Sonntag, 31.07.2022 Anstoß: 14:00 Uhr
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – Warmsdorfer SV 3:2 (2:0) (Statistik)
Knapper Testspielsieg
Im ersten von zwei Testspielen empfing unsere Zweite am Samstag das Teams aus Warmsdorf und bot bei Sommerwetter eine ansprechende Leistung. Aber auch die Gäste, die in der Kreisliga spielen und von denen man nicht wusste, wie dieses Team nach der Trennung von Güsten und dem Verlust vieler Spieler überhaupt bestückt ist, hielten gut mit. Besonders im Angriff setzten sie immer wieder Nadelstiche mit gescheiten Pässen in die Schnittstellen. Trotzdem, im Verlauf der ersten Hälfte übernahmen die Hausherren, bei denen es mit Enrico und Nico Hoffmann (beide Gröna), Til Nachtigall (aus Warmsdorf an die Saale gewechselt), sowie mit den A-Junioren Benedikt Holze und Lukas Ilgenstein (Tor) neue Gesichter zu sehen gab, immer mehr die Initiative und erspielten sich einige gute Torchancen. Doch erst kurz vor der Pause nutzte Charles Okubire seine Chancen zu zwei sehenswerten Toren.
Auch in der zweite Hälfte waren die Gastgeber zunächst am Drücker und hatten gute Torchancen, von denen eine durch Nico Hoffmann zum 3:0 genutzt wurde. Danach verflachte das Einheitspiel etwas, sodass Warmsdorf aufkam und damit auch zu Chancen kam. Eric von Kalnassy erzielte so den verdienten Anschlusstreffer zum 1:3 (64.) und in der 85.Spielminute profitierte Florian-Danny Hätsch nach einem Torwartfehler des ansonsten gut haltenden Ilgenstein und es stand plötzlich nur noch 3:2. Da die Einheimischen weitere Möglichkeiten doch recht unkonzentriert vergaben, blieb das Spiel bis zum Schlusspfiff spannend.
Unter dem Strich kann man unserer Mannschaft insgesamt eine gute, aber auch ausbaufähige Leistung bescheinigen.
Samstag, 06.08.2022 Anstoß: 14:00 Uhr
Spg. Einheit Bernburg II/Sportlust Gröna – SV Hohendodeleben